Technische:r Einkäufer:in

Ob Rohmaterialien für die Produktion oder verkaufsfertige Waren für den Handel: Einkäufer:innen sind dafür verantwortlich, Waren, Materialien und Dienstleistungen zu den besten Bedingungen zu besorgen. Sie holen Angebote ein, verhandeln mit den Lieferanten, vergleichen Preise und Qualität der Waren und wickeln schließlich den Einkauf ab. Sie kontrollieren die Rechnungen der Lieferanten und führen Kostenrechnungen durch. Bei verspäteter Lieferung oder wenn die Lieferung einmal nicht in Ordnung sein sollte, leiten sie die notwendigen Schritte ein (z. B. Preisnachlass oder Nachlieferung fordern).

Wichtige Ausbildungsinhalte

  • Einkaufsbudgets erstellen
  • Produkte auswählen, Angebote einholen, vergleichen und beurteilen
  • Kosten, die durch unterschiedliche Währungen, Zoll etc. entstehen, mitberechnen
  • Bestellungen vorbereiten und durchführen
  • Liefertermine überwachen

Erforderliche Talente

  • mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Kalkulationen, Kostenrechnungen, Währungsumrechnungen durchführen, Liefer- und Zahlungsbedingungen vereinbaren
  • Organisationstalent: Liefertermine überwachen, Einkäufe durchführen
  • Sprachfertigkeit mündlich: Kontakt mit KundInnen und LieferantInnen
  • Sprachfertigkeit schriftlich: Schriftverkehr, Bearbeitung von Formularen
  • logisch-analytisches Denken: Informationen über Einkaufsmöglichkeiten einholen
  • Merkfähigkeit: Angebote vergleichen
  • Selbständigkeit: eigenverantwortliches Arbeiten in fast allen Aufgabenbereichen
 
 

Ausbildung & Betriebe

  • Ausbildung: Lehre, Schule oder Studium
  • Kraft-Partnerunternehmen: Einkaufsabteilungen von Betrieben
 

KRAFT:jobs

Bei uns finden Sie Ihren Traumjob mit Zukunft

Transportlogistiker:in

Zellstoff Pöls AG

Pöls - 24.03.2025

Mehr erfahren
Strategische:r Einkäufer:in / Commodity Manager

AL-KO Production Austria GmbH

Obdach - 24.03.2025

Mehr erfahren
Controller am Red Bull Ring

Projekt Spielberg GmbH & Co KG

Spielberg - 19.03.2025

Mehr erfahren
Chef de Rang

Projekt Spielberg GmbH & Co KG

Spielberg - 19.03.2025

Mehr erfahren
Chef de Partie

Projekt Spielberg GmbH & Co KG

Spielberg - 19.03.2025

Mehr erfahren
Maschinenbediener:in

PLANFACTORY GmbH

Murau - 17.03.2025

Mehr erfahren
Schichtführer:in

PLANFACTORY GmbH

Murau - 17.03.2025

Mehr erfahren
Produktionslogistiker:in

PLANFACTORY GmbH

Murau - 17.03.2025

Mehr erfahren
Rezeptionist:in | Zeltweg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 17.03.2025

Mehr erfahren
Rezeptionist:in | Spielberg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 17.03.2025

Mehr erfahren
Lehrling Service | Spielberg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 17.03.2025

Mehr erfahren
Lehrling Küche | Spielberg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 17.03.2025

Mehr erfahren
Seite 1 von 5

Praxis

Im Rahmen von Ferialpraktika können Schülerinnen und Schüler in ihrer Ferienzeit erste Berufserfahrungen sammeln. Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler höher bildender Schulen, können im Rahmen ihrer Diplomarbeiten mit der regionalen Wirtschaft eng zusammenarbeiten.