Junior Elektrotechniker:in (m/w/d)
Wir stellen ein:
Junior Elektrotechniker:in (m/w/d)
Aufgaben:
- Technische und organisatorische Unterstützung der Projekt- und Service-Mannschaften
- Mitarbeit bei der Angebotserstellung für Photovoltaik und Smart Home Lösungen
- Vorbereitung der elektrotechnischen Ausführungsunterlagen
- Verantwortung für die richtige Dokumentations- und Dateiablage
Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Fachschule oder HTL)
- Sehr gute IT- und CAD-Kenntnisse
- Engagement, Lernbereitschaft, Loyalität
- Teamfähigkeit
- Starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Wir haben viel zu bieten:
- Freu dich auf ein positives Betriebsklima und fl exible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Dein Arbeitsplatz ist modern und top ausgestattet, inklusive Laptop und Smartphone.
- Dein Arbeitsumfeld wird abwechslungsreich und dich erwarten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Dein Wohlbefi nden und deine Gesundheit sind uns wichtig. Wir haben eine betriebliche Gesundheitsförderung mit vielen Angeboten, gratis Obst und Kaffee.
Weitere Benefi ts für #teamgelb sind eine Firmenpension, Vergünstigungen bei regionalen Partnern
und Mitarbeiterevents. - Das Brutto-Jahresgehalt auf Vollzeitbasis beträgt € 29.941,24. Je nach Qualifi kation und Erfahrung besteht
die Bereitschaft zur Überzahlung.
Werde Teil von #teamgelb! Schick deine aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@stadtwerke.co.at
oder verwende das Bewerbungsformular auf www.stadtwerke.co.at.
Dateien zum Download
Weitere Details siehe Ausschreibung
Junior_Elektrotechniker_Ganze_Seite_2022_final.pdf
Download starten
KRAFT.NEWS
Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie heute sehr herzlich zum 22. Kraft-Stammtisch „TikTok - Nur ein Trend oder die Zukunft?“ einladen: Kraft. Das Murtal 22. Kraft-Stammtisch ...
Raus aus der Schule – rein in die Karriere!
Preisverleihung „Steuerberater des Jahres 2022“
Info Lounge Bachelorstudium Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 am 13. Juni 2022 um 16:00 Uhr, HAGE Sondermaschinenbau GmbH, Hauptstraße 52e, 8742 Obdach.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
