HTL Jahrespraktikum (m/w/d)
HTL Jahrespraktikum (m/w/d)
Du willst für das Lernen monatlich dein Taschengeld verbessern?
Du hast 8std in der Woche die du noch opfern kannst?
Dann melde dich jetzt an für die „Fit for Future“ Ausbildung bei Zeman.
Wir investieren in Deine und in unsere Zukunft und unterstützen dich dein in der HTL erlerntes Wissen, bereits während deiner Ausbildung, praxistauglich zu verbessern. Durch verschiedene kleine Aufgaben werden wir dich auch dabei unterstützen, deine Perspektiven zu erarbeiten, damit du wichtige Lebensentscheidungen einfach und schnell treffen kannst.
Der Vorteil dieser Ausbildung für unsere Firma?
Praxisnahe, gefestigte Ausbildung für den perfekten Start ins Berufsleben. Wenn uns nur ein Bruchteil der ausgebildeten Personen nach der Ausbildung erhalten bleibt, haben wir in den richtig investiert und können auf deiner Ausbildung perfekt aufbauen. Unsere Intention ist es HTL-Absolventen die Möglichkeit zu bieten, sich einen eigenen Erfahrungsschatz aufzubauen, um wichtige Lebensentscheidungen einfach treffen zu können. Da wir wissen, wie stressig ein HTL-Alltag sein kann, werden wir dir die nötige Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes einräumen.
i n f o @ z e b a u . c o m | + 4 3 3 5 8 2 2 2 0 8 - 2 1
Dateien zum Download
Weitere Details siehe Ausschreibung
Postwurf-Zeman_Recruiting_210x297_HTL-Studenten-2.pdf
Download starten
KRAFT.NEWS
bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Der Stahlverarbeiter Wuppermann Austria GmbH (WA) hat im März 2023 am österreichischen Standort Judenburg eine neue Profilieranlage in Betrieb genommen.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
