Senior Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs-Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling-Technik spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Senior Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Auslegung, Konzeption und Konstruktion von hydraulischen Pressen für das Metallrecycling
- Erstellen von 3D-Modellen, Fertigungszeichnungen und Stücklisten
- Weiterentwicklung und Optimierung der Produkte
- Unterstützung des Produktmanagement & Projektmanagements
- Unterstützung bei der Kundendokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Montageteams
Anforderungen:
- Abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (Maschinenbau) HTL, Fachhochschule, technische Universität
- Hohe technische Lösungskompetenz & Qualitätsbewusstsein
- Konstruktionserfahrung mit 3D-CAD-Systemen – SolidWorks Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrungen im 2D-CAD Bereich von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Hydraulik von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Schweißen & Schweißkonstruktionen von Vorteil
- Selbstständige verlässliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit mit hoher Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein sehr gutes Betriebsklima in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen
EUR 2.800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis gemäß KV 2022). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an: office@atm-recyclingsystems.com
KRAFT.NEWS
Einladung Kraft. Skitag am 16. Februar 2023 am Kreischberg für Studierende der Region Murau Murtal und für Kraft. Lehrlinge
Weihnachtlicher Kraft-Stammtisch am 16. Dezember am Christkindlmarkt Judenburg.
Das Kraftnetz wächst: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder 2022!
Fragen über Fragen: Kraft. Das Murtal nimmt in Kooperation mit dem Regionalmanagement Murau Murtal Podcasts zu den Themen Berufsorientierung und lebensbegleitendes Lernen auf. Den Beginn machte die Stadtwerke Judenburg AG.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
