IT AdministratorIn (m/w/d)
Dir macht Spaß:
- Instandhaltung und Weiterentwicklung der Client & Serverlandschaft
- Verwaltung der HCI-Umgebung (VM-Ware)
- Netzwerkadministration- und Sicherheit (FortiNet, Barracuda, usw.)
- Second & first level support
- Eigenständige IT-Projektabwicklung & Dokumentation
- Betreuung Aussenstellen
Du wünscht Dir:
- Familiäres Arbeitsklima
- Laptop & Handy (zur Privatnutzung)
- Vielfältige Karrierechancen
- Kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicheren Arbeitsplatz durch einzigartige Marktposition
- Dienstwohnung wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
- Einschulung durch erfahrene Kollegen
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, Lehre, Universität oder FH)
- Kenntnisse bei Netzwerkadministration- und Sicherheit von Vorteil
- Kommunikative, teamfähige Persönlichkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft bzw. Führerschein der Klasse B
Benefits:
- Home-Office - Bequemes, mobiles Arbeiten von Zuhause aus im privaten Umfeld – der Arbeitsweg
fällt weg. - Arbeitszeit - Flexible Arbeitszeiten für ein effektives Zeitmanagement.
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge - Ein durchdachtes Gesundheitsmanagement sorgt für einen zuverlässigen und sicheren
Arbeitsplatz. - Mitarbeiterrabatte - Attraktive Vergünstigungen und Rabatte, um die Geldbörse zu schonen.
Gehalt:
Kollektivvertragliches Mindestgehalt EUR 2.175,56 brutto monatlich. Überzahlung auf Grund von Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Hopp, hopp! Warte nicht länger und krall dir diese Chance!
TTI Spielberg
Marktplatz 1
A-8724 Spielberg
T +43 5 7505-8700
KRAFT.NEWS
Einladung Kraft. Skitag am 16. Februar 2023 am Kreischberg für Studierende der Region Murau Murtal und für Kraft. Lehrlinge
Weihnachtlicher Kraft-Stammtisch am 16. Dezember am Christkindlmarkt Judenburg.
Das Kraftnetz wächst: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder 2022!
Fragen über Fragen: Kraft. Das Murtal nimmt in Kooperation mit dem Regionalmanagement Murau Murtal Podcasts zu den Themen Berufsorientierung und lebensbegleitendes Lernen auf. Den Beginn machte die Stadtwerke Judenburg AG.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
