Elektrotechniker/in für den Bereich Explosionsschutz, Maschinen- und Anlagensicherheit (m/w/d)
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. sucht für den Standort Zeltweg eine/n:
Elektrotechniker/in für den Bereich Explosionsschutz, Maschinen- und Anlagensicherheit (m/w/d)
In dieser Position sind Sie für die Planung von explosionsgeschützten elektrischen Anlagen und Maschinenspezifikationen für den untertätigen Bergbau verantwortlich. Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung sowohl an Fachkräfte als auch an Berufseinsteiger/innen.
IHR AUFGABENGEBIET
- Planung von explosionsgeschützten, elektrischen Anlagen für den Untertägigen Bergbau
- Erstellung und Spezifikation der funktionalen Anforderungen von Bergbaumaschinen
- Erstellung von technischen Dokumenten: Explosionsschutzdokumente, Zündquellenanalysen, Sicherheitskonzepte, elektrische Schaltpläne, Übersichtspläne
- Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
- Aktive Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Zulassungsstellen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene technische Ausbildung in Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik (HTL / FH oder vergleichbare Ausbildung)
- Kenntnisse relevanter Regelwerke von Vorteil (Explosionsschutz, Maschinenrichtlinie)
- Interesse an kontinuierlichen Weiter- und Fortbildungen im Bereich Explosionsschutz / Maschinen- und Anlagensicherheit
- Bereitschaft, die Verantwortung für Projekte zu übernehmen und diese voranzutreiben
- Sicherer Umgang mit MS-Office Tools
- Konversations- und technisches Englisch
- Kenntnisse in SAP und Teamcenter von Vorteil
- Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Qualitäts- und Lösungsorientiertheit
- Reisebereitschaft (im In- und Ausland)
- Hands-On-Mentalität
WIR BIETEN
Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld. Außerdem bieten wir ein flexibles Arbeitszeitmodell mit partieller Homeoffice Möglichkeit. Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position für Berufseinsteiger/innen € 3.200,- brutto pro Monat beträgt, je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung. Bei bestehender Berufserfahrung ist das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt höher. Darüber hinaus bieten wir weitere Sozialleistungen und Benefits (wie z.B. Gesundheitsprogramm, Hilfsfond, zusätzliches Vorsorgemodell).
KONTAKT
Möchten Sie die Zukunft eines international tätigen Unternehmens mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.sandvik.com/careers mit der Job ID R0049108 oder auf Ihre Bewerbung per Mail an hroffice@sandvik.com. Bei Fragen zur Position steht Ihnen Human Resources unter +43 3577 755 220 gerne zur Verfügung.
Mehr über Sandvik auf:
ROCKTECHNOLOGY.SANDVIK
Sandvik ist ein globaler High-Tech-Konzern, der Lösungen zur Erhöhung der Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit in der Fertigungs-, Bergbau- und der Infrastrukturindustrie anbietet. Wir stehen in der Vorreiterrolle bei Digitalisierung und konzentrieren uns auf die Optimierung der Prozesse unserer Kunden und Kundinnen. Unser weltweit führendes Angebot umfasst Maschinen, Werkzeuge, Dienstleistungen und digitale Lösungen für die Bereiche Zerspanung, Bergbau, Gesteinsabbau und Gesteinsverarbeitung.
Im Jahr 2021 beschäftigte der Konzern rund 39.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von etwa 86 Milliarden SEK in rund 150 Ländern im Rahmen der fortgeführten Geschäftsbereiche.
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg entwickelt und produziert Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen für den schneidenden Abbau von Mineral- und Erzlagerstätten und zur Auffahrung von Tunnel. Typische Produkte: Bolter Miner, Roadheader, Continuous Miner, Borer Miner, etc.
Dateien zum Download
Weitere Details siehe Ausschreibung
Stellenausschreibung_ElektrotechnikerIn_Explosionsschutz.pdf
Download starten
KRAFT.NEWS
Hervorragender 2. Platz für die 2A-Klasse der BG/BRG Judenburg und SKF Sealing Solutions Austria GmbH
Die Partnerunternehmen von KRAFT:dasMurtal stellten sich bei der SZF Jobmesse in Fohnsdorf vor.
Die BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft hat in Kooperation mit Firmen von KRAFT:dasMurtal vielen Schüler:innen die Berufswelt näher gebracht.
In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Graz werden Weiterbildungstage für Lehrer:innen der Region Murau Murtal zum Thema „Wirtschaft zum Angreifen“ angeboten.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
