Kraft.Aktuell
KRAFT:news
Die KRAFT:news informieren stets über die neuesten Errungenschaften, Initiativen und Projekte des Netzwerkes und ihrer Partner:innen.
KRAFT:dasMurtal CAMPUS Berufsbegleitendes Bachelorstudium Automatisierungstechnik
Am 17. Juni 2025 um 17:00 findet bei HAGE Sondermaschinenbau in Obdach eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten statt.
Erfolgreicher Start für den KRAFT:dasMurtal CAMPUS
Die Weiterbildungsbegeisterten der Zertifikatslehrgänge "Digitale Innovation in der Produktion" und "Digitale Innovation im Vertrieb" nahmen am ersten Modul "Innovation Essentials" teil.
lesen Sie mehr ...Das war der Workshop der Arbeitsgruppe "Employer Branding"
Am 28. April 2025 traf sich diese rund um den Projektpaten Ing. Heinz Schnedl bei der Heinzel Pöls AG, um gemeinsam das Thema attraktive Arbeitgeber:innen in der Region Murau Murtal voranzubringen.
lesen Sie mehr ...Das war der KRAFT:quelle - Workshop "Verhandlungstraining für Einkäufer:innen"
Am 24. April 2025 fand der KRAFT:quelle Workshop mit Experte Rudolf Hollmann bei unserem Kraft-Partner HAGE Sondermaschinenbau statt.
lesen Sie mehr ...Auszeichnung "Empfohlener Meisterbetrieb"
Wir gratulieren unserem Kraft-Partner Alpe Zimmerei und Tischlerei GmbH zur Auszeichnung mit diesem Qualitätssiegel.
lesen Sie mehr ...Das war der KRAFT:vital Laufworkshop Part II
Am 23. April 2025 fand die zweite Trainingseinheit mit Coach Lizz zum Thema "Die VO2max – Warum sie für deine Ausdauerleistung wichtig ist und wie du sie trainieren kannst" statt.
lesen Sie mehr ...Das war die DOLBU Kinderstadt 2025
Auch dieses Jahr stand neben dem Spaß auch die Möglichkeit neue Fähigkeiten zu erlernen im Mittelpunkt.
lesen Sie mehr ...Das war das KRAFT:vital BGF-Vernetzungstreffen
Am 8. April 2025 trafen sich die BGF-Beauftragten bei unserem Kraft-Partner Stahl Judenburg zum Thema "Nudging in der BGF" mit Cornelia Hubich-Schmon.
lesen Sie mehr ...Durch Bildung und Förderung gemeinsam Zukunft gestalten
Einladung zur Veranstaltung unserer Kooperationspartner:innen AMS Steiermark, WK Steiermark, ZAM Murau Murtal, SZF Fohnsdorf und WIFI Obersteiermark | 6. Mai 2025 | ab 14:00 | WKO Judenburg
lesen Sie mehr ...DOLBU Kinderstadt 2025
Unsere Kraft-Betriebe AL-KO Production, HAGE Sondermaschinenbau, Obersteirische Molkerei, Ottronic, Wuppermann, Zeman Bauelemente freuen sich auf das gemeinsame Arbeiten mit den Kindern.
Das war der KRAFT:treff "Wie Unternehmen die Wirksamkeit von Weiterbildungen sichern können"
Am 24. März 2025 fand der KRAFT:treff im Schloss Gabelhofen mit Ing.in Mag.a Dr.in Marion M. Lercher statt.
Das war der KRAFT:dasMurtal CAMPUS Infoabend "Berufsbegleitendes Bachelorstudium Automatisierungstechnik"
Am 17. März 2025 erklärte Studiengangsleiter FH-Prof. DI Dr. techn. Udo Traussnigg einem interessierten Publikum die Inhalte und Chancen dieses regionalen Ausbildungsangebotes.
lesen Sie mehr ...Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT:jobs
Bei uns finden Sie Ihren Traumjob mit Zukunft
Event Manager Hospitality am Red Bull Ring
Projekt Spielberg GmbH & Co KG
Spielberg - 25.04.2025
Stellvertretende:r Serviceleiter:in | Spielberg
Tauroa Spielberg GmbH
Salzburg - 22.04.2025
Fachinformatiker:in IT-Infrastruktur
AL-KO Production Austria GmbH
Obdach - 16.04.2025
Strategische:r Einkäufer:in / Commodity Manager
AL-KO Production Austria GmbH
Obdach - 24.03.2025

Praxis
Im Rahmen von Ferialpraktika können Schülerinnen und Schüler in ihrer Ferienzeit erste Berufserfahrungen sammeln. Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler höher bildender Schulen, können im Rahmen ihrer Diplomarbeiten mit der regionalen Wirtschaft eng zusammenarbeiten.
