HTP High Tech Plastics GmbH ziehen Millionenauftrag für deutschen Premium-Automobilhersteller an Land
Die Jahre 2020 und 2021 sind für die Automobilbranche aufgrund der Pandemie und der darauffolgenden Lieferengpässe von unterschiedlichen Materialien als absolute Krisenjahre zu bezeichnen. Durch konsequente Prozessoptimierungen und sukzessive Verbesserung der Qualitäts- und Lieferperformance konnte sich der Kunststoff-Spezialist HTP dennoch als verlässlicher und kompetenter Partner für seine Kunden am Markt verstärkt positionieren.
Als positives Resultat dieser kontinuierlichen Verbesserungsaktivitäten konnte, neben einigen Neuaufträgen in den Jahren 2020 und 2021, auch im 1. Quartal 2022 ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Das Unternehmen wird zukünftig Dekorteile für den hochwertigen Innenraum einer deutschen Premium-Automobilmarke fertigen. Dieser Großauftrag ist seit einem Zeitraum von mehr als 10 Jahren als der größte Einzelauftrag für die Serienproduktion von HTP einzustufen. Der Beginn der Serienbelieferung ist für das erste Quartal 2024 geplant. Das kumulierte Auftragsvolumen für den mehrjährigen Auftrag liegt im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich.
Die HTP High Tech Plastics GmbH mit Sitz in Fohnsdorf in der Steiermark ist neben der Serienfertigung auch für die Entwicklung der Werkzeuge und Produktionsvorrichtungen verantwortlich.
„Die Beauftragung von HTP zu einem weiteren Großauftrag unterstreicht unsere Kompetenz als Oberflächenspezialist für Kunststoffbauteile. Die enge Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden und unser ausgeprägtes technisches Knowhow waren die ausschlaggebenden Faktoren für die Auftragserteilung“, freut sich GF Ronald Prettner mit seinem Vertriebs- und Projektteam.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
„Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft!“ Trainer:in Sprachen (w/m/d) Englisch und Deutsch Standort Fohnsdorf, Vollzeit Ihre Stärken: Sie begegnen Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe, haben Mut sich...
Verein Schulungszentrum FohnsdorfFür den Sommer 2022 nehmen wir noch Ferialpraktikant:innen für den Betrieb (ab 18 Jahren) auf! Bewerbungen an: careers.stj@gmb-gruppe.de
Stahl Judenburg GmbHDie GMH Gruppe ist eines der größten privat geführten metallverarbeitenden Unternehmen Europas. Unter dem Dach der GMH Gruppe bündeln 20 mittelständische Produktionsunternehmen aus der Stahl-, Schmiede- und Gussindustrie ihre Kompetenzen. Bereits...
Stahl Judenburg GmbHSandvik Mining and Construction G.m.b.H. sucht für den Standort Zeltweg eine/n: Mitarbeiter/in der Externen Qualitätssicherung (m/w/d) Elektrische Wareneingangskontrolle IHR AUFGABENGEBIET Sicherstellung...
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.