zurück zur Übersicht

Bockbeat - der exklusive Bockbieranstich im Dom im Berg

 

Nach dreijähriger Abstinenz fand am 21. November wieder der Bockbeat im Dom im Berg in Graz statt. Große Freude: Den Bockbieranstich der anderen Art veranstaltete Murauer Bier heuer in Kooperation mit Kraft. Das Murtal.

 

Kanal 3 hat hier alle Highlights und Stimmen zusammengefasst

 

Exklusives Kartenkontingent für Studierende

Rund 500 Gäste folgten der Einladung nach Graz, darunter neben Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik viele Student:innen aus der Region Murau Murtal, die exklusiv von Murauer Bier und Kraft. Das Murtal in den Dom im Berg eingeladen wurden. Der Hintergrund: "Viele junge Menschen ziehen in unsere Landeshauptstadt, um dort ihre Ausbildung zu absolvieren, und vergessen dabei, dass es auch in der Region Murau Murtal attraktive Arbeitgeber gibt. Mit dieser Aktion gehen wir gemeinsam mit der Brauerei Murau aktiv auf zukünftige Arbeitskräfte zu und bringen sozusagen die regionalen Unternehmen zu ihnen nach Graz, um den Studierenden die Vielfalt der Jobmöglichkeiten aufzuzeigen," erklärt Kraft. Das Murtal-Sprecher Florian Hampel. Dieser war es auch, der in Graz den 2022er Jahrgang des Bockbiers zum Fließen brachte, indem er kräftig in die Pedale eines Murauer Bier-Fahrrades trat. Zum aromatischen Bockbier kredenzte Markus Konrad Köstlichkeiten aus seiner Küche, für den passenden Sound sorgte der BeatClub Graz.

„Wir sind stolz darauf, dass wir die erste Brauerei sind, die einen modernen Bockbieranstich vor über zehn Jahren gewagt hat. Wir freuen uns, dass unser Konzept sich großer Beliebtheit erfreut und mit Partnern wie Kraft.Das Murtal geteilt wird“, betont Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer.

 

Bericht Die Woche/Stefan Verderber: https://www.meinbezirk.at/murtal/c-leute/die-region-holte-mit-bockbier-zur-rueckholaktion-aus_a5724466

 

Fotoquellen: (c)Stefan Verderber/Die Woche, (c)Roland Rappitsch/Best of Murau Murtal

Weitere Bilder