7x Gold - Medaillenrekord für die Brauerei Murau
7x Gold - Medaillenrekord für die Brauerei Murau
Die Brauerei Murau freut sich über einen Medaillenrekord. Bei der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2023 hat die Brauerei Murau das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Brauerei Murau ist vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit sieben Gold Medaillen für die hervorragende Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet worden.
Die sieben Gold Medaillen gingen an das Murauer Märzen, Pils, Weissbier, Hoamat Weisse, Bockbier, hm Radler, zitro&bier.
Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke untersuchen die Experten der DLG jährlich die Qualität von rund 1.000 Produkten. Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfung stehen umfangreiche Analysen im Labor und in der Sensorik. Experten des DLG-Testzentrums Lebensmittel beurteilten hierzu alle produktrelevanten Qualitätskriterien der Biere und Biermischgetränke. Voraussetzung für den Erhalt einer DLG-Prämierung ist das Bestehen der umfassenden Tests. DLG-prämierte Biere stehen nachweislich für höchste Braukunst und überzeugen durch ihren Genusswert. Alle Produkte wurden in neutralen Tests auf Basis wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet. Auf diese Weise erhalten sowohl die Brauereien wie auch Verbraucher wertvolle Informationen zu den prämierten Produkten.
Geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer und Braumeister Michael Göfpart freuen sich mit dem gesamten Brauerteam über dieses historisches Ergebnis, das wertvolles Zeugnis über die hervorragende Qualität von Murauer Bier ablegt.
Foto Personen:
v.l.n.r.: Geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer, Obmann Stv. Peter Doppler, Obmann Johann Lassacher, Vorstandsmitglieder Klaus Auer & Franz Sampl, Aufsichtsratsvorsitzender Michael Leitner-Fidler, Braumeister Michael Göpfart.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
Du hast Erfahrung in der Bilanzierung gesammelt, bist motiviert und willst Deine Erfahrung in der Beratung von kleinen und großen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen erweitern?
Mosser & CONFIDA Murtal Steuerberatung GmbHIn dieser Position sind Sie für die Planung von explosionsgeschützten elektrischen Anlagen und Maschinenspezifikationen für den
untertätigen Bergbau verantwortlich. Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung sowohl an Fachkräfte als auch an...
In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie für die kontinuierliche Prozessverbesserung im Bereich Warehouse zuständig
und Arbeiten in enger Abstimmung mit dem Prozessverantwortlichen. Wir wenden uns daher an erfahrene Fachkräfte, die an...
Mit der Gutenberghaus Druck GmbH entscheiden Sie sich für neue Dimensionen im Druckbereich. Man legt sich nicht nur auf Normen fest, sondern stellt marktkonforme Drucksorten her, die von Druck zu Druck, von Seite zu Seite einen dynamischen oder auch...
Gutenberghaus Druck GmbH