Neues Angebot für Unternehmen
NEBA - Betriebsservice
„Arbeit neu denken – Potentiale nutzen“
Das Betriebsservice, gefördert vom Sozialministeriumservice, ist ein kostenloses Angebot, das auf die Bedürfnisse und Wünsche der regionalen Unternehmen zugeschnitten ist. In Unternehmen gewinnen das Thema Arbeit und gesundheitliche Einschränkungen zunehmend an Bedeutung und hier setzt das NEBA-Betriebsservice an und bietet umfassende Informationen, Beratungsleistungen und Angebote. Kostenfrei für Ihre individuellen Fragestellungen rund um Förderungen, rechtliche Rahmenbedingungen, erfolgreiche Beschäftigung, Recruiting, Trennungsmanagement und Barrierefreiheit.
Durch die Beschäftigung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen werden Barrieren abgebaut und es ergibt sich ein Mehrwert für Ihr Unternehmen, durch Kostensenkungen, Erschließung von neuen „Talente Pools“ und somit Entlastung der Fachkräfte, Steigerung der Produktivität durch Einsatzbereitschaft und Loyalität von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, positive Effekte auf die Teamdynamik und das Betriebsklima, Verbesserung des Betriebsimages sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch ein breitgefächertes Netzwerk.
Das NEBA-Betriebsservice steht für ein umfangreiches Serviceangebot unabhängig von Betriebsgröße, Branche oder ob es sich um öffentliche oder gemeinnützige Einrichtungen handelt. Der große Vorteil ist, dass Information, Beratung und Koordination aus einer Hand erfolgt. Die NEBA (Netzwerk Berufliche Assistenz) Leistungen sind eine Initiative des Sozialministeriumservice.
Ihre regionale Ansprechpartnerin für die Bezirke Murtal und Murau freut sich, Sie zu beraten!
Johanna Bayer,
BA T: 0664/887 293 64
E: johanna.bayer@betriebsservice.info
www.betriebsservice-stmk.at
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
Du hast Erfahrung in der Bilanzierung gesammelt, bist motiviert und willst Deine Erfahrung in der Beratung von kleinen und großen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen erweitern?
Mosser & CONFIDA Murtal Steuerberatung GmbHIn dieser Position sind Sie für die Planung von explosionsgeschützten elektrischen Anlagen und Maschinenspezifikationen für den
untertätigen Bergbau verantwortlich. Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung sowohl an Fachkräfte als auch an...
In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie für die kontinuierliche Prozessverbesserung im Bereich Warehouse zuständig
und Arbeiten in enger Abstimmung mit dem Prozessverantwortlichen. Wir wenden uns daher an erfahrene Fachkräfte, die an...
Mit der Gutenberghaus Druck GmbH entscheiden Sie sich für neue Dimensionen im Druckbereich. Man legt sich nicht nur auf Normen fest, sondern stellt marktkonforme Drucksorten her, die von Druck zu Druck, von Seite zu Seite einen dynamischen oder auch...
Gutenberghaus Druck GmbH