Freitag, 02.06.2023

205 Jobs Online

Sie befinden sich hier ⟩ Kraft.ServiceKraft.News

Wuppermann feiert offizielle Eröffnung der neuen Profilieranlage

Am 25. April 2023 hat der Geschäftsführer der Wuppermann Austria GmbH (WA) Hubert Pletz die Ende März in Betrieb genommene neue Profilieranlage gemeinsam mit Johannes Nonn, Vorstandssprecher der Wuppermann AG, dem Projektleiter Alexander Hartleb sowie weiteren Vertretern aus der Wuppermann-Gruppe offiziell eröffnet.

Mit einer Gesamtinvestition von 13 Millionen Euro gehört die Profilieranlage zu einer der wichtigsten Anschaffungen innerhalb der Unternehmensgruppe. Als Spezialist für verzinkte Produkte mit höchstem Korrosionsschutz erweitert die Wuppermann Austria mit dieser Investition ihre Fertigungsmöglichkeiten und Produktionskapazitäten deutlich. 

Um einen möglichst schnellen Produktionsstart gewährleisten zu können, hat der Stahlverarbeiter aus der Steiermark bereits 2022 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und auf die fachgerechte Bedienung der Anlage geschult. Da sich der Bedarf noch erhöhen wird, werden weitere Maschinenbediener sowie Hilfskräfte gesucht.

„Auch dank dem Technologie-Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produziert die neue Profilieranlage auf dem höchsten Stand der Technik. Ich möchte mich bei meinem gesamten Team für die hervorragende Projektumsetzung bedanken und freue mich über die ersten Auslieferungen an Kunden“, erklärt Hubert Pletz, Geschäftsführer der WA.

Die neue Profilieranlage ist mit einer automatischen Verpackungslinie und einer Inline-Bandlochanlage ausgestattet. Mit der Inline-Bandlochanlage kann das Stahlband vor der Profilierung in einem Produktionsschritt gelocht werden. Damit können die Stahl-Profile nun zeit- und kostensparend mit individuellen und komplexen Lochbildern nach Kundenwunsch gefertigt und stückgenau angeliefert werden.

„Wir können unseren Kunden mit der neuen Anlage komplexe Profile mit anspruchsvollen Geometrien, hoher Wiederholgenauigkeit in der Fertigung, Langlebigkeit und höchstem Korrosionsschutz liefern. Insbesondere unsere Kunden aus der Photovoltaikindustrie werden hiervon profitieren“, ergänzt Johannes Nonn, Sprecher des Vorstands der Wuppermann AG.

 

Wir freuen uns auf Ihre Stellenbewerbung über unser Online-Bewerberportal auf www.wuppermann.com\de\karriere.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch versenden: Wuppermann Austria GmbH,
Gußstahlwerkstraße 23, 8750 Judenburg

 

Bilder zur Pressemitteilung
(Quelle: Wuppermann)

 

Wuppermann Vorstandssprecher Johannes Nonn eröffnet gemeinsam mit WA-Geschäftsführer Hubert Pletz die neue Profilieranlage.

 

Die neue Profilieranlage bei Wuppermann in Judenburg verbessert Fertigungsmöglichkeiten und Produktionskapazitäten.

 

Die Wuppermann Austria GmbH in Judenburg produziert Stahlprofile für die Photovoltaikbranche.

 

Johannes Nonn ist Vorstandssprecher der Wuppermann AG.

 

Hubert Pletz ist Geschäftsführer der Wuppermann Austria GmbH. 

 

 

Über die Wuppermann Austria GmbH

Die Wuppermann Austria GmbH (WA) in Judenburg ist einer von fünf Produktionsstandorten innerhalb der Wuppermann-Gruppe. Mit über 100 Mitarbeitenden zählt das Werk zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die WA produziert sowohl verzinkten Bandstahl als auch verzinkte Rohre und Profile. Bei seinen Profilen setzt die WA auf höchste Zink- und Zink-Magnesium-Auflagen. Zinkauflagen von bis zu 1.300 g/m² bzw. Zink-Magnesium-Auflagen von bis zu 1.000 g/m² bieten den Kunden maximalen Korrosionsschutz und kommen insbesondere in der Photovoltaikbranche und in der Bauindustrie zum Einsatz.

2022 bestätigte eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik, dass die Bandverzinkungsanlage der WA im Wettbewerbsvergleich mit geringsten CO2-Emissionen auskommt. Seit 2019 bezieht die WA zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Seit Mai 2022 generiert die WA Strom über eine eigene auf dem Hallendach installierte Photovoltaikanlage. Die jährliche Stromerzeugung der Photovoltaikanlage liegt bei etwa 418 MWh und die Nennleistung bei 380 kWp. Die WA ist Mitglied der Initiative „Kraft. Das Murtal“, einer Initiative der Industrie und produzierenden Wirtschaft der Region Murau und Murtal.


Über die Wuppermann-Gruppe

Die Wuppermann-Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Leverkusen, das seit 150 Jahren erfolgreich in der Stahlverarbeitung tätig ist. Zum Produktportfolio zählen oberflächenveredelte Flachprodukte, Rohre und Rohrkomponenten aus Stahl für den Maschinenbau, die Möbel-, Nahrungsmittel-, Verpackungs-, Fahrzeug-, Bau- und Solarindustrie sowie Wasser- und Abwassertechnik. Die Wuppermann-Gruppe verfügt derzeit über fünf Produktionsstätten und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erzielte die Wuppermann-Gruppe einen Umsatz von rund 990 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter

https://www.wuppermann.com/de/

 

Weitere Bilder

zurück zur Übersicht

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal

Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau

eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft

Steigerung

der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber

Forcierung & Intensivierung

regionaler Wirtschafts-
verflechtungen

Stärkung

der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft

Stärkung

der regionalen Innovationskraft

Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.

KRAFT.JOBS

Maschinenbautechniker:in (m/w/d)

HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...

HAGE Sondermaschinenbau GmbH
Obdach - 01.06.2023

Sachbearbeiter:in Customer Care

Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...

voestalpine Rail Technology GmbH
Leoben - 30.05.2023

Trainer:in für Anlagen- & Betriebstechnik oder Mechatronik (w/m/d)

Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft

Verein Schulungszentrum Fohnsdorf
Fohnsdorf - 23.05.2023

Teamleiter:in Einkauf (m/w/d)

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team

NZ Hydraulikzylinder GmbH
Kleinlobming - 22.05.2023