zurück zur Übersicht

Das war der KRAFT:welle - Workshop "Nachhaltiger Tourismus"


Bei diesem Workshop wurden die zahlreichen Teilnehmer:innen aus den Tourismusbetrieben, Tourismusverbänden Murau und Murtal sowie deren Entscheidungsträger:innen von Frau Dr. Christina Mandl sensibilisiert, welche Möglichkeiten und Zertifizierungen es im Bereich "nachhaltiger Tourismus" gibt. In diesem Zusammenhang wurden von Herrn DI Josef Bärnthaler entsprechende Fördermöglichkeiten vorgestellt.

Der Workshop in der Energiezentrale Stadtwerke Judenburg mit Dr. Christina Mandl brachte den Teilnehmer:innen praxisorientierte Möglichkeiten der Aufarbeitung der Thematik „Nachhaltigkeit im Tourismus“ für Betriebe und auch Destinationen näher.

Konkret wurden die Rahmenbedingungen im Tourismus seitens der EU, des zuständigen Ministeriums auf Bundesebene und der Österreich Werbung vorgestellt und aufgezeigt, wie man die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030 mit Maßnahmen und Aktivitäten unterstützen kann.

In den Gruppenarbeiten wurde deutlich, wie aktiv die einzelnen Betriebe bereits in den einzelnen Bereichen der Nachhaltigkeit sind und auch welche Themen in naher Zukunft noch anstehen.

Zusätzlich wurden von Dr. Christina Mandl Zertifizierungsmöglichkeiten wie das Österreichische Umweltzeichen vorgestellt. Die Präsentation von Fördermöglichkeiten rundete ihren Workshop ab.

DI Josef Bärnthaler von der Energieagentur Obersteiermark brachte den Teilnehmer:innen verschiedenste Fördermöglichkeiten im Energiebereich näher.

Vielen Dank an die engagierten Teilnehmer:innen und an unsere Experten Dr. Christina Mandl und DI Josef Bärnthaler für die kraftvolle Kooperation. Es war ein informativer Nachmittag mit spannenden Austausch zum Thema "Nachhaltigkeit im Tourismus".

Herzlichen Dank auch an unseren KRAFT:partner, Stadtwerke Judenburg, für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten.

 

(c) KRAFT:dasMurtal | Dr. Christina Mandl

 

Weitere Bilder