Freitag, 02.06.2023

205 Jobs Online

Sie befinden sich hier ⟩ Kraft.ServiceKraft.News

Kraft-Partner Imerys gewinnt weltweiten Konzern-Nachhaltigkeitspreis!

Der obersteirische Standort Weißkirchen gewann 2018 den weltweiten Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Strategien gegen den Klimawandel". Die Gewinner des Wettbewerbs, der jährlich vom Imerys-Konzern ausgeschrieben wird, wurden in Paris ausgezeichnet.

Seit 15 Jahren fördert Imerys die Sichtbarkeit der vielfältigen Projekte und Initiativen im Bereich Nachhaltiger Entwicklung durch die Ausschreibung des "Sustainable Development Awards". 2018 wurden 143 Initiativen eingereicht, ein neuer Rekord! Umso überraschender und erfreulicher war die Nachricht, dass der Standort Weißkirchen mit einem "Nahwärme-Projekt" die Jury überzeugen konnte.

Seit 1981 speist der Produktionsstandort Abwärme aus der Talk- und Leukophyllitherstellung in das örtliche Fernwärmenetz ein. Die Abwärme-Mengen sind beträchtlich und können so für die Beheizung von rund 150 Haushalten genutzt werden. Somit werden jährlich in Weißkirchen 1.800 Tonnen Kohlendioxyd eingespart – in Summe ergibt sich die imposante Menge von 66.000 Tonnen CO2-Einsparung seit Beginn der Fernwärmelieferungen. Das entspricht einem Äquivalent von 31,5 Millionen Kubikmetern Erdgas.

Diese Langzeitinitiative wurde vom Vorstandsvorsitzenden Conrad Keijzer und dessen Management-Team gewürdigt. Der Preis wurde bei einer festlichen Abendveranstaltung an Werksleiter DI(FH) Thomas Schultermandl und Kommunikationsmanagerin Mag.(FH) Michaela Lohr überreicht. Weltweit wurden die besten Projekte in sieben Kategorien prämiert. Darunter ein Bildungsprojekt aus Brasilien, ein Biodiversitätsprojekt aus Milos (Griechenland) und ein großes Rohstoff-Recyclingprojekt aus Indien.

Weitere Bilder

zurück zur Übersicht

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal

Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau

eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft

Steigerung

der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber

Forcierung & Intensivierung

regionaler Wirtschafts-
verflechtungen

Stärkung

der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft

Stärkung

der regionalen Innovationskraft

Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.

KRAFT.JOBS

Maschinenbautechniker:in (m/w/d)

HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...

HAGE Sondermaschinenbau GmbH
Obdach - 01.06.2023

Sachbearbeiter:in Customer Care

Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...

voestalpine Rail Technology GmbH
Leoben - 30.05.2023

Trainer:in für Anlagen- & Betriebstechnik oder Mechatronik (w/m/d)

Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft

Verein Schulungszentrum Fohnsdorf
Fohnsdorf - 23.05.2023

Teamleiter:in Einkauf (m/w/d)

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team

NZ Hydraulikzylinder GmbH
Kleinlobming - 22.05.2023