zurück zur Übersicht

Start des neuen Ausbildungsjahrs bei Wuppermann in Judenburg

Am 1. September 2023 hat bei der Wuppermann Austria GmbH (WA) in Judenburg das neue Ausbildungsjahr begonnen. Vier junge Herren erlernen in dreieinhalb Jahren bei Wuppermann den Beruf des Maschinenbautechnikers. Unterstützt und angeleitet werden sie dabei von Lehrlingsausbildner Werner Kollenz.

„Wir freuen uns auf die neuen Kollegen bei Wuppermann. Wir stecken viel Herzblut und Energie in unsere Lehrlingsausbildung und sind stolz auf die Ehemaligen, die allesamt immer hervorragende Leistung erbracht haben und von denen uns viele heute noch als Facharbeiter zur Seite stehen. Wir sind uns sicher, dass uns auch unsere neuen Lehrlinge viel Freude bereiten werden“, erklärt Werner Kollenz, Lehrlingsausbilder bei der WA.

Hubert Pletz, WA-Geschäftsführer ergänzt: „Wir setzen auf ein praxisorientiertes Ausbildungskonzept, auch um zukünftige Fachkräfte für unser Unternehmen zu gewinnen. Dabei ist uns das familiäre und stabile Arbeitsumfeld besonders wichtig. Ich wünsche Noah Ebner, Sebastian Maier, Julian Trink und Paul Kliemen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung zum Maschinenbautechniker und bedanke mich bei den Kolleginnen und Kollegen, die die vier jungen Männer dabei unterstützen – ganz vorneweg bei unserem Lehrlingsausbilder Werner Kollenz.“

Die WA freut sich auch zukünftig über Stellenbewerbungen über das Online-Bewerberportal www.wuppermann.com\de\karriere. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch versenden an: Wuppermann Austria GmbH, Gußstahlwerkstraße 23, 8750 Judenburg.

Bilder zur Pressemitteilung
(Quelle: Wuppermann)

 


Lehrlingsausbilder Werner Kollenz (1. von links) unterstützt bei der Wuppermann Austria GmbH die neuen Auszubildenen Noah Ebner (2. von links), Sebastian Maier (3. von links), Julian Trink (4. von links) und Paul Kliemen (5. von links).

 


Hubert Pletz ist Geschäftsführer der Wuppermann Austria GmbH

 


Die Wuppermann Austria GmbH produziert neben schmalem verzinktem Spaltband auch feuerverzinkte Rohre und Profile mit besonders hohem Korrosionsschutz.

 

Über die Wuppermann Austria GmbH
Die Wuppermann Austria GmbH (WA) in Judenburg ist einer von fünf Produktionsstandorten innerhalb der Wuppermann-Gruppe. Mit über 100 Mitarbeitenden zählt das Werk zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die WA produziert sowohl verzinkten Bandstahl als auch verzinkte Rohre und Profile. Bei seinen Profilen setzt die WA auf höchste Zink- und ZinkMagnesium-Auflagen. Zinkauflagen von bis zu 1.300 g/m² bzw. Zink-Magnesium-Auflagen von bis zu 1.000 g/m² bieten den Kunden maximalen Korrosionsschutz und kommen insbesondere in der Photovoltaikbranche und in der Bauindustrie zum Einsatz. 2022 bestätigte eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheitsund Energietechnik, dass die Bandverzinkungsanlage der WA im Wettbewerbsvergleich mit geringsten CO2-Emissionen auskommt. Seit 2019 bezieht die WA zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Seit Mai 2022 generiert die WA Strom über eine eigene auf dem Hallendach installierte Photovoltaikanlage. Die jährliche Stromerzeugung der Photovoltaikanlage liegt bei etwa 418 MWh und die Nennleistung bei 380 kWp. Die WA ist Mitglied der Initiative „Kraft. Das Murtal“, einer Initiative der Industrie und produzierenden Wirtschaft der Region Murau und Murtal. 

 

Über die Wuppermann-Gruppe
Die Wuppermann-Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Leverkusen, das seit 150 Jahren erfolgreich in der Stahlverarbeitung tätig ist. Zum Produktportfolio zählen oberflächenveredelte Flachprodukte, Rohre und Rohrkomponenten aus Stahl für den Maschinenbau, die Möbel-, Nahrungsmittel-, Verpackungs-, Fahrzeug-, Bau- und Solarindustrie sowie Wasser- und Abwassertechnik. Die Wuppermann-Gruppe verfügt derzeit über fünf Produktionsstätten und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erzielte die Wuppermann-Gruppe einen Umsatz von rund 990 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wuppermann.com/de/