zurück zur Übersicht

KRAFT:Stammtisch

 

KRAFT:dasMurtal lud zum Stammtisch

Einblicke in das Spannungsfeld der künstlichen Intelligenz

 

Zwei renommierte Vortragende von der FH Campus 02 gaben beim KRAFT:Stammtisch, organisiert vom Unternehmensnetzwerk KRAFT:dasMurtal, Einblicke in die Arbeitswelt im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Die „Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark“ war bei diesem spannenden Zukunftsthema mit dabei.

 

Am 22. Juni fand im wunderschönen Ambiente von Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf ein weiterer KRAFT:Stammtisch statt – diesmal zum spannenden Thema „Zwischen Innovation und Herausforderung: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeitswelt“. Die zwei Vortragenden, FH-Prof. DI Dr. techn. Stefan Grünwald, Studiengangsleitung an der FH Campus 02, und DI Harris Gerzic, Lehrender an der FH Campus 02, beleuchteten im Zuge eines kurzweiligen Vortrags die Dualität der künstlichen Intelligenz (KI) und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Helena Autischer.

 

Unterstützung und Herausforderung für Unternehmen

Das Konzept der KI besteht darin, Maschinen für menschenähnliche Aufgaben einzusetzen – etwa für Spracherkennung, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung oder auch Hilfestellung bei medizinischen Diagnosen. Für Unternehmen entstehen dadurch zahlreiche Vorteile wie ein zeitlich geringerer Aufwand für personelle Tätigkeiten oder Optimierung von Lagerbeständen. Beim Vortrag gingen Stefan Grünwald und Harris Gerzic auch auf die Schattenseiten der KI ein: Veraltete oder falsche Daten sowie Fake News können zu einem fehlerhaften Output der KI führen. Zuletzt erfuhren die Stammtisch-Teilnehmer:innen, wie die KI zukünftig für Unterstützung in der Arbeitswelt sorgen kann und was es dabei zu beachten gilt. Richtig eingesetzte KI kann beispielsweise aufwendige Prozesse automatisieren, Kundenanfragen beantworten oder Mitarbeiterfluktuation verringern.

 

Regelmäßig aktuelle Themen

Mag. Florian Hampel, Sprecher und Dr. Bibiane Puhl, Geschäftsführerin von KRAFT:dasMurtal, sind sich einig: „Wir freuen uns, dass KRAFT:dasMurtal den Teilnehmer:innen unseres Stammtisches einen weiteren spannenden und informativen Abend bieten konnte. Mit Vorträgen zu aktuellen Themen bleiben unsere Mitglieder, die KRAFT-Betriebe, stets am Puls der Zeit.“ Wer an diesem Abend nicht persönlich vor Ort sein konnte, hatte zudem die Möglichkeit, den Vortrag via Live-Stream oder über Kanal 3 mitzuverfolgen.

 

 

Hier gehts zum Live-Stream von Kanal3: Live-Stream Stammtisch

 

Weitere Bilder