Kraft-Betriebe sind Teil des Impuls-Qualifizierungsverbundes
Der Impuls-Qualifizierungsverbund (IQV) ist ein Zusammenschluss aus mindestens fünf Betrieben (davon mindestens 50 % KMUs), welcher vom AMS, alea+partner und Kraft. Das Murtal unterstützt wird. Ziel eines solchen Verbundes ist es, ein gemeinsames Personalentwicklungsprogramm zu erstellen und umzusetzen. Als Verbund-Mitglied erhält man als zusätzliche Leistung Zugang zu einer Plattform, über die man sich vernetzen und untereinander austauschen kann sowie Infos zu wichtigen Themen erhalten und geben kann.
50% der Schulungskosten können für folgende Zielgruppen gefördert werden:
- MitarbeiterInnen mit höchsten Pflichtschulabschluss (Männer und Frauen)
- Arbeitnehmerinnen mit Lehrabschluss bzw. Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (Frauen)
- ArbeitnehmerInnen ab 45 Jahren mit höherer Ausbildung als Pflichtschule (Männer und Frauen)
Im Zuge eines Workshops wurde nun die formale Gründung des Qualifizierungsverbundes durchgeführt, bei dem auch die Kraft-Partnerunternehmen equadrat engineering, Fritz Mayer Transporte, Gutenberghaus, Golob Transporte, Neuson Hydrotec, Reitinger Friseure, Schaffer Holz, SKF Sealing Solutions sowie voest alpine mit an Bord sind. In weiterer Folge wird nun im Rahmen des IQVs festgelegt, welche Schulungen bei welchem Anbieter durchgeführt werden. Im Anschluss an die Schulungphase wird es auch eine Evaluierungs- und Feedback-Runde geben.
Weitere Bilder

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
„Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft!“ Trainer:in Sprachen (w/m/d) Englisch und Deutsch Standort Fohnsdorf, Vollzeit Ihre Stärken: Sie begegnen Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe, haben Mut sich...
Verein Schulungszentrum FohnsdorfFür den Sommer 2022 nehmen wir noch Ferialpraktikant:innen für den Betrieb (ab 18 Jahren) auf! Bewerbungen an: careers.stj@gmb-gruppe.de
Stahl Judenburg GmbHDie GMH Gruppe ist eines der größten privat geführten metallverarbeitenden Unternehmen Europas. Unter dem Dach der GMH Gruppe bündeln 20 mittelständische Produktionsunternehmen aus der Stahl-, Schmiede- und Gussindustrie ihre Kompetenzen. Bereits...
Stahl Judenburg GmbHSandvik Mining and Construction G.m.b.H. sucht für den Standort Zeltweg eine/n: Mitarbeiter/in der Externen Qualitätssicherung (m/w/d) Elektrische Wareneingangskontrolle IHR AUFGABENGEBIET Sicherstellung...
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.