Berufsbegleitendes Studieren in der Region
Studieren in der Region – durch die Kooperation der regionalen Institutionen bfi Steiermark, Regionalmanagement Obersteiermark West, Wirtschaftskammer Steiermark, Kraft. Das Murtal und Stadtgemeinde Judenburg bereits heuer möglich.
Ein Hochschulstudium neben dem Beruf eröffnet neue Perspektiven und berufliche Aufstiegschancen. Die Möglichkeit hatte man als Bewohner der Region Obersteiermark West bisher jedoch nur fernab der Heimat. In den HFH-Studiengängen „Betriebswirtschaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ werden nun rund 20 Personen berufsbegleitend in Judenburg ausgebildet. „Mit solchen Projekten steigern wir das regionale Bildungsangebot und schaffen es, dass junge Menschen in der Region bleiben und ihre Bildung in der Region abschließen", freut sich LAbg. Gabriele Kolar, Vorsitzende der Großregion Obersteiermark West.
Das bfi Steiermark bietet, in Zusammenarbeit mit der international renommierten Hamburger Fern-Hochschule (HFH), diese beiden EU-weit akademisch anerkannten Fernstudiengänge an – maßgeschneidert für Berufstätige. Stolz zeigt sich auch Initiator Thomas Feier: „Als regionaler Bildungspartner ist es uns wichtig, die Brücke zwischen Ausbildung und Wirtschaft zu schaffen. Den Menschen in den Bezirken Murau und Murtal bieten wir eine Ausbildungsperspektive vor Ort. Die Wirtschaft erhält gut ausgebildete Arbeitskräfte, die sie braucht." Auch die Durchführung der Pflichtpraktika wird regional möglich sein. Kraft. Das Murtal wird in den Partner-Betrieben der Wirtschaftsinitiative für Praktikumsplätze sorgen.
Am 30.07. starten bereits die ersten Einführungs- und Lehrveranstaltungen. Die berufsbegleitenden HFH-Studiengänge „Betriebswirtschaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ können Personen mit Matura in acht Semestern absolvieren, HTL- oder HAK-AbsolventInnen in vier Semestern.
zurück zur ÜbersichtDie Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
Du willst für das Lernen monatlich dein Taschengeld verbessern?
Du hast 8std in der Woche die du noch opfern kannst?
Zuverdienst gefällig
Zeman Bauelemente Produktionsgesellschaft mbHMitten im steirischen Zirbenland entwickeln und fertigen die Automatisierungsspezialisten des rund 130-köpfigen Sondermaschinenbauers HAGE seit 1982 imposante, spezialgefertigte Hightech-Anlagen für namhafte Industrieunternehmen in aller Welt. ...
HAGE Sondermaschinenbau GmbHSandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg seeks a Financial Accountant (f/m/d) We are looking for an experienced all-rounder in the field of financial accounting who is keen to work in a qualified and motivated team. The...
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.