Faktor Mensch: Erfolgreiches Kraft-Schuljahr 2015/2016
Viel zu oft wissen junge Menschen wenig über ihre beruflichen Perspektiven im Wirtschaftsraum Obersteiermark West. In unserem Schwerpunktprogramm „Faktor Mensch“ informierten wir daher auch in diesem Schuljahr viele junge Menschen– vom Volksschulkind bis zum Jugendlichen und jungen Erwachsenen – welche tollen Karrieremöglichkeiten ihnen in den Bezirken Murau und Murtal offen stehen. So erreichten wir mit unseren Kraft-Formaten „Attraktiver Arbeiter on Tour“, „Kraft-Werkstatt“, „Wirtschaft zum Angreifen“ und unseren Besuchen auf diversen Jobmessen über 2.300 Auszubildende und Jobsuchende.
Nur wenn es gelingt, den Menschen Perspektiven in der Region zu vermitteln, werden sich demographische Entwicklungen abfedern lassen und neue Kräfte durch unsere jungen Talente entstehen. Kraft. Das Murtal hat es sich zum Ziel gemacht, aufzuzeigen, welche Job- und Karrieremöglichkeiten offen stehen und welch attraktive Arbeitgeber es in unserer Region gibt.
Wirtschaft zum Angreifen – Mit Unterstützung der Initiative „Die Industrie“ hatten knapp 240 SchülerInnen regionaler Volksschulen die Möglichkeit, tiefe Einblicke in verschiedene Kraft-Partnerbetriebe zu bekommen. Mit dabei waren heuer AL-KO Kober, HAGE Sondermaschinenbau, Rauter Fertigteilbau, Stahl Judenburg, Stolz Möbel und Zellstoff Pöls. Mit der Durchführung des Projektes wurde das Kraft-Partnerunternehmen IDEUM betraut.
Kraft-Werkstatt – Konzipiert ist dieses Format für SchülerInnen der 7. bzw. 8. Schulstufe aller Neuen Mittelschulen. Den Jugendlichen wird hier die Möglichkeit geboten, regionale Unternehmen, deren Produkte sowie die Vielfalt der auszuübenden Lehrberufe auf anschauliche Weise kennenzulernen. Anhand praktischer Übungen soll zudem das Interesse an der Technik geweckt werden. Des Weiteren wurde für SchülerInnen der Polytechnischen Schulen die Lehrlings-Roadshow durchgeführt. Rund 690 SchülerInnen aller Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen der Bezirke Murau und Murtal wurden im Rahmen unserer Lehrlingsformate adressiert. Mitgewirkt bei diesen Formaten haben die Kraft-Partnerunternehmen AL-KO Kober, EagleBurgmann, HAGE Sondermaschinenbau, Neuson Hydrotec, Projekt Spielberg, Rauter Fertigteilbau, Sandvik, Schaffer Holz, SKF, Stahl Judenburg, Wuppermann und Zellstoff Pöls.
Attraktiver Arbeitgeber on Tour – Hoch-qualifizierte MitarbeiterInnen stellen heute einen wesentlichen wettbewerbsrelevanten Faktor dar. Für die Unternehmen bedeutet das vor allem eines: Qualifizierte MitarbeiterInnen für sich zu gewinnen. Mit dem Format „Attraktiver Arbeitgeber on Tour“ bietet Kraft. Das Murtal den Partner-Unternehmen eine Plattform, um sich in höher bildenden Schulen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Darüber hinaus haben auch die SchülerInnen die Möglichkeit, sich über die Top-Betriebe der Region und die damit verbundenen Job- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. UnternehmensvertreterInnen der Kraft-Partnerbetriebe HAGE Sondermaschinenbau, Sandvik, SKF, Stahl Judenburg, Mondi nutzten im heurigen Schuljahr die Möglichkeit, ihr Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber vor insgesamt rund 290 SchülerInnen der HTL Wolfsberg und HTL Zeltweg zu präsentieren. Zudem informierte unser Kooperationspartner BIZ Knittelfeld die Jugendlichen im Hinblick auf Bewerbungstrainings, die SchülerInnen nach dem Abschluss dort in Anspruch nehmen können. Des Weiteren war Kraft. Das Murtal auch auf zwei SZF-Jobmessen und auf der Schul-Berufs-Lehrstellen-Infomesse in Murau vertreten, wodurch insgesamt rund 1.300 MessebesucherInnen erreicht werden konnten.
Weitere Bilder


















Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
Du willst für das Lernen monatlich dein Taschengeld verbessern?
Du hast 8std in der Woche die du noch opfern kannst?
Zuverdienst gefällig
Zeman Bauelemente Produktionsgesellschaft mbHMitten im steirischen Zirbenland entwickeln und fertigen die Automatisierungsspezialisten des rund 130-köpfigen Sondermaschinenbauers HAGE seit 1982 imposante, spezialgefertigte Hightech-Anlagen für namhafte Industrieunternehmen in aller Welt. ...
HAGE Sondermaschinenbau GmbHSandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg seeks a Financial Accountant (f/m/d) We are looking for an experienced all-rounder in the field of financial accounting who is keen to work in a qualified and motivated team. The...
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.