zurück zur Übersicht

Tatkraft: Betriebsbesichtigung bei HAGE im Rahmen des Teilprojektes Nachhaltigkeit/CSR

Ausgangssituation
Im Wirtschaftsgebiet Murau und Murtal ist der Wandel von einer umweltbelastenden Schwerindustrie zu Unternehmen mit nachhaltigen Produktionsweisen gelungen. Die Kraft-Betriebe möchten in weiterer Folge zu einem Umfeld beitragen, welches die Wertschöpfung der Wirtschaft in Einklang mit den Wertvorstellungen einer modernen Gesellschaft bringt.

Zielsetzung
Im Rahmen des Teilprojektes Nachhaltigkeit/CSR verfolgt Kraft. Das Murtal das Ziel, gemeinsam kraftvolle CSR-Maßnahmen innerhalb des Netzwerkes umzusetzen und langfristig zu verankern.


Um einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, veranstaltet die Initiative Betriebsbesichtigungen in Partnerunternehmen, die bereits erfolgreich CSR-Maßnahmen umgesetzt haben. Aus diesem Grund lud man zur Betriebsbesichtigung bei HAGE Sondermaschinenbau ein. 

Ing. Mag. Florian Hampel, kaufmännischer Geschäftsführer der Firma HAGE, und Mag. (FH) Karin Lackner, Projektleiterin des HAGEfit-Programms, stellten den anwesenden Gästen die zahlreichen Maßnahmen, die das Obdacher Unternehmen im Bereich CSR umsetzt, vor. Diese Tätigkeiten reichen von Maturaprojekten über Unterstützungen diverser Vereine bis hin zu HAGEfit, einem BGF-Programm für die derzeit 117 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Dieses Programm wurde von Gerfried Hampel, Gründer von HAGE, initiiert, da es den Inhabern des Familienbetriebes schon immer ein Anliegen war, dass ihre MitarbeiterInnen gesund in die Pension gehen. Die Inhalte des Programms legen die MitarbeiterInnen selbst fest, wodurch bereits zahlreiche soziale und sportliche Events wie beispielsweise Kochkurse, Grillkurse, Tanzkurse, Schwimmtrainings, Erste-Hilfe-Kurse, Teambuilding oder Slackline-Kurse abgehalten worden sind. Diese verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung zahlt sich aus und lässt sich anhand vieler Kriterien messen - so ist beispielsweise die Motivation und Arbeitszufriedenheit der MitarbeiterInnen sehr hoch. Neben einem regen Erfahrungsaustausch, in Form einer konstruktiven Diskussion, konnten die anwesenden VertreterInnen der Kraft-Partnerunternehmen auch den Betrieb besichtigen.

Die Initiative Kraft. Das Murtal möchte sich auf diesem Wege sehr herzlich für den interessanten Nachmittag und die Gastfreundlichkeit bei HAGE Sondermaschinenbau bedanken!

Weitere Bilder