zurück zur Übersicht

Ökoprofit Klub 2016 bei Vorzeige-Betrieb IBS Austria GmbH

Am 16. März 2016 startete das Ökoprofit-Klubprogramm mit dem ersten Workshop ins neue Jahr. Am IBS-Standort in Teufenbach wurde den Gastgebern sowie Vertretern weiterer teilnehmender Betriebe, darunter auch die Kraft-Partnerunternehmen Wuppermann GmbH und Brauerei Murau, ein Update im Abfall- und Umweltrecht gegeben.

Nachhaltige Wirtschaftsförderung für Unternehmen und Gemeinden
Ökoprofit ist ein Baustein zum Aufbau eines prozessorientierten Umweltmanagementsystems. Es bietet individuelle Beratungen, gemeinsame Arbeit in Workshops und Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Behörden. Durch die partnerschaftliche Kooperation von Gemeinde, Betrieb und Berater entstehen Synergieeffekte, die allen Beteiligten Vorteile bringen. Die Hauptthemen sind Reduktion von Abfall, Energie und Stoffströme. Folglich wird ein Beitrag zum Klimaschutz und zu Kosteneinsparungen geleistet.

Erster Ökoprofit Insight
Die Workshops finden in ausgewählten Unternehmen statt, welche sich in den letzten Jahren intensiv mit umweltrelevanten Themen auseinandergesetzt haben. Folglich haben sich die Organisatoren - bit Management/CPC Austria und die ROW Regionalmanagement Obersteiermark West GmbH - für IBS in Teufenbach als Austragungsort des Startworkshops entschieden. Mag. Peter Plöbst, Vertreter der BH Murtal, und DI Peter Postl, WKO Steiermark, wurden als Referenten geladen, um den teilnehmenden Betrieben die Anwendung von Umwelt- und Abfallrecht in der Praxis näherzubringen. Abgerundet wurde die sehr gelungene Veranstaltung mit einer Betriebsbesichtigung durch die Hallen der IBS Austria GmbH.

Bis zum Oktober wird es weitere Workshops sowie Einzelberatungen (durch die Energieagentur Obersteiermark) geben, bevor im November die Betriebe mit dem Ökoprofit-Zertifikat im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ausgezeichnet werden.

Weitere Bilder