zurück zur Übersicht

Berufsbegleitender FH-Studiengang ab Herbst in Judenburg

Wichtige VertreterInnen aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Regionalentwicklung stellten das Kooperationsprojekt "FH-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen" zwischen den regionalen Großinstitutionen bfi Steiermark, Regionalmanagement Obersteiermark West, Wirtschaftskammer Steiermark, Kraft. Das Murtal und Stadtgemeinde Judenburg im Rahmen einer Pressekonferenz vor.

Die ROW GmbH fungiert dabei als Schnittstelle. Der geplante FH-Studiengang wird eine fundierte technische Ausbildung gekoppelt mit wirtschaftlichem Know-how und Praxiserfahrung bieten. „Als Vorsitzende des Regionalmanagement Obersteiermark West sehe ich die Möglichkeit, einen Beitrag für eine optimale Standortstärkung zu leisten und somit gut ausgebildete Arbeitskräfte in der Region zu halten“, so LAbg. Gabriele Kolar. Ing. Thomas Feier vom Berufsförderungsinstitut, größte steirische Bildungseinrichtung, spricht von einem Mangel an Ausbildungsstätten nach der Matura in der Region. Auch die Wirtschaftskammer unterstützt das Vorhaben, um Signale in der Westlichen Obersteiermark zu setzen. „Akademische Ausbildungsangebote sollten nicht nur in Landeshauptstädten angesiedelt werden“, ergänzt Norbert Steinwidder, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Murtal. Vertreter der Wirtschaftsinitiative Kraft. Das Murtal standen dem Vorhaben von Anfang an positiv gegenüber, da es schon immer den Wunsch gab, qualifiziertes Personal aus der Region zu beschäftigen. Ing. Klaus Rainer sieht sich als Sprecher von Kraft. Das Murtal daher auch in der Pflicht, in den Betrieben der Wirtschaftsinitiative für Praktikumsplätze zu sorgen. Der FH-Studiengang wird ab Herbst für alle Interessierten berufsbegleitend starten.


Anlässlich des Starts des berufsbegleitenden FH-Studienganges „Wirtschaftsingenieurwesen“ in unserer Region lädt das bfi Steiermark in Kooperation mit der ROW GmbH, Kraft. Das Murtal, der Wirtschaftskammer Steiermark und der Stadtgemeinde Judenburg zu einer Infoveranstaltung ein. Diese wird am 04. Mai 2016 um 18:00 Uhr in der Kaserngasse 22 in Judenburg stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.


Facts: FH-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“
Dauer: 8 Semester (4 Semester für TeilnehmerInnen mit HTL-Matura)
Organisationsform: Berufsbegleitend
Alle Informationen unter 0664 80 72 78 22 16

Weitere Bilder