Mesource® - Emotionale Resilienz
Text - Lerchertrain® - Dr. Lercher & Partner GesbR.
Kennst du das, du regst dich über eine Sache - eine Kleinigkeit - mächtig auf, und kannst dich kaum mehr beruhigen? Hinterher tut es dir leid, wie du dein Gegenüber behandelt hast, aber irgendwie gab es keine Stopptaste?
Oder du zeigst ungewöhnliche Angst vor einer Situation und weißt nicht, was du tun kannst, um dich zu beruhigen oder wie du mit der Angst umgehen kannst?
Wie emotional resilient sind wir wirklich? Sind wir immer zufrieden mit unseren Emotionen oder den Ausprägungen unserer Emotionen?
Jede:r von uns hat einen unterschiedlichen Level von Resilienz, jede und jeder hat in seinem Leben bereits schwierige und herausfordernde Situationen gemeistert. Krisen sind Teil unseres Lebens, wenn wir es schaffen, diese zu meistern, so stärkt das unsere Selbstwirksamkeit.
Doch was tun, wenn wir Situationen erleben, die wir kaum bewältigen können oder wenn wir Krisen erleben, wo wir nicht wissen, wie wir aus diesen wieder herauskommen.
Dafür brauchen wir einen Werkzeugkasten voll mit Möglichkeiten für resiliente Reaktionen. Das soll heißen, wir brauchen Methoden, um in herausfordernden Situationen resilient reagieren zu können und gestärkt daraus hervorgehen können.
Wir müssen diese Methoden aufbauen, um dann darauf zurückgreifen zu können, wenn wir es brauchen. Es ist wie ein Vorratsschrank an Methoden, die uns dabei unterstützen ein resilientes Verhalten zeigen zu können, genau dann, wann wir es brauchen.
Wenn wir zum Beispiel in einem Meeting sitzen und uns über Kollegen grün und blau ärgern. Überlege, welche Reaktion könntest du anstatt zeigen.
Wenn wir Angst in Situationen zeigen, obwohl wir das Risiko einschätzen können, die Angst uns aber trotzdem lähmt. Überlege, welche Reaktion könntest du anstatt zeigen.
Wenn wir einen Verlust erlitten haben und aus der Trauer kaum mehr auftauchen können. Überlege, welche Reaktion könntest du anstatt zeigen.
Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, genau dann auf ein Resilienz-Repertoire zugreifen zu können, das uns hilft, emotional stabil zu bleiben.
Mesource® besteht aus 10 Micro-Trainings-Einheiten, in denen wir nachhaltig lernen, welche Methoden es gibt, um in Stresssituationen unsere Emotionen regulieren zu können und um die Wahrscheinlichkeit einer resilienten Reaktion zu erhöhen. Ziel ist es, dass wir nach diesen Micro-Trainings-Einheiten es rasch wieder schaffen, uns zu stabilisieren.
Ziel ist es bei Mesource® eine persönliche, individuelle Resilienz aufzubauen, um für Krisen gut gerüstet zu sein und fähig zu sein, sich von Rückschlägen zu erholen und aus Herausforderungen zu lernen und daran zu reifen.