CSR Betriebsbesichtigung bei Kraft-Partnerunternehmen Flughafen Graz
Im Rahmen des Teilprojektes Nachhaltigkeit/CSR verfolgt die Wirtschaftsinitiative Kraft. Das Murtal das Ziel, gemeinsam kraftvolle CSR-Maßnahmen innerhalb des Netzwerkes umzusetzen und langfristig zu verankern. Um einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, veranstaltet die Initiative Betriebsbesichtigungen in Partnerunternehmen, die bereits erfolgreich CSR-Maßnahmen umgesetzt haben. Aus diesem Grund lud man am 7.10.2020 zu einer Besichtigung und Präsentation beim Kraft-Partnerunternehmen Flughafen Graz ein.
Im Wirtschaftsgebiet Murau und Murtal ist der Wandel von einer umweltbelastenden Schwerindustrie zu Unternehmen mit nachhaltigen Produktionsweisen gelungen. Die Mitgliedsbetriebe von Kraft. Das Murtal möchten in weiterer Folge zu einem Umfeld beitragen, welches die Wertschöpfung der Wirtschaft in Einklang mit den Wertvorstellungen einer modernen Gesellschaft bringt. Eine solche nachhaltige Unternehmensausrichtung nennt man Corporate Social Responsibility, kurz CSR.
CSR bedeutet für den Flughafen Graz eine dauerhafte und zukunftsfähige Entwicklung des Unternehmens und seines Umfeldes, indem das Unternehmen ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung übernimmt. Dass der Flughafen Graz diese Verantwortung bewusst wahrnimmt und lebt, zeigt sich in der Vielzahl an Maßnahmen, die von Flughafendirektor Gerhard Widmann anschaulich präsentiert wurden. Dabei wird die Gesundheit und Sicherheit der MitarbeiterInnen, Familienfreundlichkeit, Umweltschutz & Nachhaltigkeit sowie smartes Management groß geschrieben. Zudem erlebten die TeilnehmerInnen eine eindrucksvolle Führung durch die Hallen und das Gelände des Flughafens.
Die Initiative Kraft. Das Murtal möchte sich nochmals sehr herzlich für den interessanten und informativen Nachmittag und die Gastfreundlichkeit beim Flughafen Graz bedanken.
Weitere Bilder











Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
„Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft!“ Trainer:in Sprachen (w/m/d) Englisch und Deutsch Standort Fohnsdorf, Vollzeit Ihre Stärken: Sie begegnen Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe, haben Mut sich...
Verein Schulungszentrum FohnsdorfFür den Sommer 2022 nehmen wir noch Ferialpraktikant:innen für den Betrieb (ab 18 Jahren) auf! Bewerbungen an: careers.stj@gmb-gruppe.de
Stahl Judenburg GmbHDie GMH Gruppe ist eines der größten privat geführten metallverarbeitenden Unternehmen Europas. Unter dem Dach der GMH Gruppe bündeln 20 mittelständische Produktionsunternehmen aus der Stahl-, Schmiede- und Gussindustrie ihre Kompetenzen. Bereits...
Stahl Judenburg GmbHSandvik Mining and Construction G.m.b.H. sucht für den Standort Zeltweg eine/n: Mitarbeiter/in der Externen Qualitätssicherung (m/w/d) Elektrische Wareneingangskontrolle IHR AUFGABENGEBIET Sicherstellung...
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.