Ökoprofit: 4 Kraft-Partnerunternehmen wurden ausgezeichnet
Anfang 2019 entschieden sich insgesamt 11 Unternehmen aus der Steiermark und aus dem Burgenland - darunter auch 4 Kraft-Partnerbetriebe - durch die Teilnahme am ÖKOPROFIT Klub Programm 2019 ihre Vorreiterrolle in Sachen betrieblichen Umweltschutz weiter auszubauen und sich als vorausschauende Partner in Sachen Umwelt- und Sozialkompetenz zu positionieren. Nach Absolvierung von Workshops mit starkem Praxisbezug und intensiven Beratungen durch Experten und der Erfüllung aller geforderten Kriterien des Programms ÖKOPROFIT erfolgte die Zertifizierung der erfolgreichen Unternehmen am 23.01.2020 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Schulungszentrum Fohnsdorf.
Die Auszeichnungen ergingen an folgende Kraft-Betriebe:
- IBS Austria
- Obersteirische Molkerei
- Schulungszentrum Fohnsdorf
- Wuppermann
Das diesjährige ÖKOPROFIT Programm schaffte mit seinen Inhalten die Verbindung zwischen der regionalen Wirtschaft, der Verwaltung und Experten. Mit Unterstützung der ÖKOKPROFIT Berater, wie dem Kraft-Partnerunternehmen Energieagentur Obersteiermark, konnten die teilnehmenden Unternehmen in diesem Programmjahr wieder substantielle Erfolge erzielen, die sich sowohl in Ressourceneffizienz, Umweltentlastungen als auch in Kosteneinsparungen niederschlagen. Und zusätzlich eröffneten sich immer wieder Möglichkeiten zur Vernetzung, zum Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen. Jedenfalls bestärken die erreichten Erfolge die Unternehmen den Weg der nachhaltigen und zukunftsorientierten Unternehmensführung weiterzugehen.
Wir gratulieren unseren Betrieben herzlich zu ihrer Auszeichnung!
Weitere Bilder





Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
Wir stellen ein: HKLS Servicemonteur:in (m/w/d) Heizung - Klima - Lüftung - Sanitär Aufgaben: Professionelle Wartung, Servicierung und Reparatur von Heizungs-, Regelungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen Einsatzgebiete:...
Stadtwerke Judenburg AGWir stellen ein: Kälte- und Klimamonteur:in (m/w/d) Aufgaben: Professionelle Wartung, Servicierung und Reparatur von Klima- und Kälteanlagen Einsatzgebiete: Privathaushalte in der Region sowie Industrie- und Gewerbekunden...
Stadtwerke Judenburg AGWir stellen ein: Fernwärmemonteur:in (m/w/d) Aufgaben: Unterstützung des Profi tcenters HKLS (Heizung - Klima - Lüftung - Sanitär) als Generalist:in Bau-, Wartungs-, Service- und Reparaturtätigkeiten an unserem Fernwärmenetz...
Stadtwerke Judenburg AGWir stellen ein: Junior Elektrotechniker:in (m/w/d) Aufgaben: Technische und organisatorische Unterstützung der Projekt- und Service-Mannschaften Mitarbeit bei der Angebotserstellung für Photovoltaik und Smart Home Lösungen...
Stadtwerke Judenburg AG