Die Umwelterklärung „Das offene Buch“ unseres Kraft-Partnerunternehmens wurde als beste Umwelterklärung Österreichs ausgezeichnet.
Die Brauerei Murau darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen und ihre Umwelterklärung „Das offene Buch“ als beste Umwelterklärung Österreichs nennen.
Das Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat Ende Oktober den Umwelt-Management Preis vergeben.
Den Beschluss, die Brauerei Murau als Preisträger in der Kategorie Beste Umwelterklärung zu ernennen, hat eine Fachjury gefasst.
Der Preis wurde Ende Oktober in Wien feierlich von Frau Bundesministerin Leonore Gewessler an geschäftsführenden Vorstand Josef Rieberer und Umweltmanagementbeauftragte Irina Wind verliehen.
Die Umwelterklärung „Das offene Buch“ ist für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) 2019 erstellt worden.
Die Brauerei Murau ist der erste EMAS Betrieb in Österreich und verpflichtet sich freiwillig zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltauswirkungen sowie die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten (alle 2 Jahre) und ausführlichen Umwelterklärungen, die alle 4 Jahre erfolgen.
„Nach vier intensiven Jahren ist es uns wieder gelungen eine Umwelterklärung zu erstellen, die inhaltlich und optisch zeitgemäß ist. Dass diese nun zur besten Umwelterklärung Österreichs gekürt wurde, freut uns besonders“, erklärt geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer voller Stolz.
Bild 1: v.l.n.r: Umweltmanagementbeauftragte Irina Wind, geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer, Bundesministerin Leonore Gewessler
Bild 2: v.l.n.r.: Susanne Schweiger, die maßgeblich an der Erstellung des Umweltberichts beteiligt war und aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen nicht an der Verleihung teilnehmen konnte, mit Umweltmanagementbeauftragte Irina Wind.
Weitere Bilder


Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
Du willst für das Lernen monatlich dein Taschengeld verbessern?
Du hast 8std in der Woche die du noch opfern kannst?
Zuverdienst gefällig
Zeman Bauelemente Produktionsgesellschaft mbHMitten im steirischen Zirbenland entwickeln und fertigen die Automatisierungsspezialisten des rund 130-köpfigen Sondermaschinenbauers HAGE seit 1982 imposante, spezialgefertigte Hightech-Anlagen für namhafte Industrieunternehmen in aller Welt. ...
HAGE Sondermaschinenbau GmbHSandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg seeks a Financial Accountant (f/m/d) We are looking for an experienced all-rounder in the field of financial accounting who is keen to work in a qualified and motivated team. The...
Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.