Stärkung der E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
Die Klima- und Energiemodellregionen Murtal sowie Holzwelt Murau in Kooperation mit Kraft. Das Murtal setzen sich zum Ziel, das Thema „E-Mobilität und Ladeinfrastruktur“ in der Region Murau Murtal voranzutreiben!
In Anbetracht dessen, dass einige Kraft-Partnerbetriebe den Wunsch nach Beratung und Unterstützung im Bereich der Ladeinfrastruktur geäußert haben, stehen wir diesbezüglich in Kooperation mit den Klima- und Energiemodellregionen und leiten untenstehende Informationen sowie einen Link zu einer Befragung weiter:
Mit der KEM (Klima- und Energiemodellregion) Murtal setzt man sich zum Ziel, mittelfristig eine klimaneutrale Region zu werden. Auch Unternehmen beteiligen sich aktiv an der Energiewende durch Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien, Nutzung der eigenen Dachflächen für Photovoltaik, Nutzung von Abwärme, Einsatz energieeffizienter Technologien und vieles mehr.
Einzelne Kraft. Das Murtal Partnerbetriebe haben den Wunsch nach Beratung und Unterstützung im Bereich der Ladeinfrastruktur geäußert, daher ist eine spezielle Maßnahme in Planung.
Um den Bedarf an Unterstützung abzuklären, hat die Energieagentur Obersteiermark hierzu eine Befragung erstellt.
Im Zuge dieser Befragung kooperieren wir als KEM Murtal mit der KEM Holzwelt Murau, um dementsprechende Informationen und den diesbezüglichen Bedarf in der Region Murau Murtal auszuwerten.
Wenn Sie in nächster Zeit vorhaben, E-Ladestationen oder PV-Anlagen zu errichten, dann unterstützt das KEM-Management Sie gerne mit einer entsprechenden Fachberatung und auch mit Förderungen.
Bitte nehmen Sie sich folglich ein paar Minuten Zeit, um online an der Befragung teilzunehmen. Bitte um Teilnahme bis zum 31.03.2022.
Hier geht's zur Befragung:
https://www.umfrageonline.com/c/t7er44wk
Für weitere Fragen sind wir für Sie da!
Fotocredit: KEM Murtal/Barbara Krobath
zurück zur ÜbersichtDie Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...
Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...
voestalpine Rail Technology GmbHBei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft
Verein Schulungszentrum FohnsdorfAls eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team
NZ Hydraulikzylinder GmbH