CSR-Betriebsbesichtigung Wuppermann Austria GmbH
Im Rahmen des Teilprojektes Nachhaltigkeit/CSR verfolgt die Wirtschaftsinitiative Kraft. Das Murtal das Ziel, gemeinsam kraftvolle CSR-Maßnahmen innerhalb des Netzwerkes umzusetzen und langfristig zu verankern. Um einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, veranstaltet die Initiative Betriebsbesichtigungen in Partnerunternehmen, die bereits erfolgreich CSR-Maßnahmen umgesetzt haben. Aus diesem Grund lud man am 4.11.2019 zu einer Besichtigung und Präsentation beim Kraft-Partnerunternehmen Wuppermann Austria GmbH ein.
Im Wirtschaftsgebiet Murau und Murtal ist der Wandel von einer umweltbelastenden Schwerindustrie zu Unternehmen mit nachhaltigen Produktionsweisen gelungen. Die Mitgliedsbetriebe von Kraft. Das Murtal möchten in weiterer Folge zu einem Umfeld beitragen, welches die Wertschöpfung der Wirtschaft in Einklang mit den Wertvorstellungen einer modernen Gesellschaft bringt. Eine solche nachhaltige Unternehmensausrichtung nennt man Corporate Social Responsibility, kurz CSR.
Im November besuchten rund 30 Personen aus dem Kraft-Netzwerk die Wuppermann Austria GmbH und wurden vom Geschäftsführer Hubert Pletz durch den Betrieb geführt. Die TeilnehmerInnen erfuhren interessante Details über die Unternehmensgeschichte und -kultur, Produkte sowie Projekte, Aktivitäten bzw. Initiativen des Unternehmens, die auf die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit abzielen. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Ausklang beim gemeinsamen Netzwerken.
Die Initiative Kraft. Das Murtal möchte sich nochmals sehr herzlich für den interessanten und informativen Nachmittag und die Gastfreundlichkeit bei der Wuppermann Austria GmbH bedanken.
zurück zur ÜbersichtDie Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
SKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem maßgeschneiderte Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht. Für den SKF-Standort Judenburg sind wir auf der...
SKF Sealing Solutions Austria GmbHSKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem maßgeschneiderte Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht. Für den SKF-Standort Judenburg sind wir auf der...
SKF Sealing Solutions Austria GmbHSACHBEARBEITER:IN TREASURY IN TEILZEIT (m/w/d) IHR ANFORDERUNGSPROFIL Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HBLA) Anwenderkenntnisse in SAP von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse von MS-Office...
Zellstoff Pöls AGSYSTEMADMINISTRATOR:IN (m/w/d) IHR ANFORDERUNGSPROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich Know-How in den Bereichen...
Zellstoff Pöls AG