Kraftvoll vertreten bei der Jobtech
Mit der JobTech hat die Kronen Zeitung gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern einen Aktionstag rund um technische Ausbildungs- und Karriereperspektiven ins Leben gerufen, der auf junge Leute von 14 bis 19 Jahren ausgerichtet ist. Kraft. Das Murtal nutzte - genauso wie die Kraft-Betriebe bfi Steiermark, IBS, Voest Alpine, Zellstoff Pöls – am 27.Februar 2020 diese Chance sich rund 1.200 anwesenden SchülerInnen zu präsentieren.
Die JobTech als Job- und Karriereplattform für technische Berufe feiert 2020 ein kleines Jubiläum. Bereits zum fünften Mal besuchen mehr als 1.200 Schüler und Lehrpersonen diesen einzigartigen Erlebnistag am Red Bull Ring. Gerade junge Menschen für die Ausbildung, den Berufseinstieg und die Karriere in technischen Berufen zu begeistern, ist eine der zentralen Aufgaben für eine erfolgreiche und innovative Zukunft unseres Landes. Daher haben die Kronen Zeitung Steiermark in Partnerschaft mit dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der SFG und zahlreichen institutionellen Partnern und Leitbetrieben dieses Format einer Informations- und Kontaktveranstaltung in einem faszinierenden Umfeld ins Leben gerufen. Wofür steht die JobTech? Kurz gesagt: Fachliche Karriereinformationen für junge Leute, der Zielgruppe entsprechend aufgelockert, an einer beliebten und für Technik und Dynamik stehenden Location. Zwei Vortragsbühnen zur Präsentation Ihres Unternehmens, eine Ausstellungs- und Kontaktarea zum persönlichen Gespräch, innovative Technik Ihres Unternehmens zum Angreifen in der Boxenstraße sowie eine neu geschaffene Digital-Lounge bilden den Rahmen für ein Get-Together von steirischen Technikunternehmen und Schülern auf dem Sprung ins Berufsleben. Dabei bemühen wir uns gemeinsam mit dem Büro der Bildungsdirektorin, auf Wunsch die Schulen Ihres Einzuggebietes anzusprechen.
Weitere Bilder
















Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
SKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem maßgeschneiderte Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht. Für den SKF-Standort Judenburg sind wir auf der...
SKF Sealing Solutions Austria GmbHSKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem maßgeschneiderte Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht. Für den SKF-Standort Judenburg sind wir auf der...
SKF Sealing Solutions Austria GmbHSACHBEARBEITER:IN TREASURY IN TEILZEIT (m/w/d) IHR ANFORDERUNGSPROFIL Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HBLA) Anwenderkenntnisse in SAP von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse von MS-Office...
Zellstoff Pöls AGSYSTEMADMINISTRATOR:IN (m/w/d) IHR ANFORDERUNGSPROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich Know-How in den Bereichen...
Zellstoff Pöls AG