Freitag, 02.06.2023

205 Jobs Online

Sie befinden sich hier ⟩ Kraft.ServiceKraft.News

murtax SteuerberatungsGmbH wird die staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ zuerkannt

SinnWin, Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi gratuliert Ihrer Vereinbarkeitsundin murtax SteuerberatungsGmbH zum Erhalt der staatlichen Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“, nach gemeinsamer Durchführung des Prozesses „Zertifizierung Beruf und Familie“ mit SinnWin sehr herzlich. 


Steuerberatungsgruppe Murtax durchlief mit Frau Schenner-Klivinyi von SinnWin den geförderten Einführungs- und Verbesserungsprozess zu Betrieblichem Vereinbarkeitsmanagement mittels "Zertifizierung Beruf und Familie".  In Workshops wurden unter Mitwirkung von Geschäftsführung, Führungskräften und MitarbeiterInnen Vereinbarkeitsressourcen wieder bewusst gemacht und Verbesserungspotenziale erhoben. Daraus wurden Ziele und Maßnahmen abgeleitet, die extern überprüft und nun laufend umgesetzt werden. Durch die Maßnahmen der "Zertifizierung Beruf und Familie" wird die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben der MitarbeiterInnen in allen Lebensphasen erleichtert und Employer Branding verbessert.

Die staatliche Auszeichnung "Familienfreundlicher Arbeitgeber" des Familienministeriums erhalten Unternehmen, die die „Zertifizierung Beruf und Familie“ durchgeführt und Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben erfolgreich umgesetzt haben.


Frau Mag. Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin unterstützte Steuerberatungsgruppe Murtax als Beraterin der "Zertifizierung Beruf und Familie" bei der Einführung des betrieblichen Vereinbarkeitsmanagement Berufs- und Privatleben mittels des Prozesses „Zertifizierung Beruf und Familie“ von der Förderabwicklung, Prozesseinführung, Moderation von Meetings und Workshops, sowie Kommunikation bis hin zur Preiseinreichung.


Mag.a Birgit Winkler, Mitglied der Geschäftsführung murtax Steuerberatungs GmbH zur „Zertifizierung Beruf und Familie“ und Zusammenarbeit mit SinnWin: 
"In den letzten 10 Jahren hat sich unsere Mitarbeiter*Innenanzahl bei murtax Steuerberatung auf rund 80 Mitarbeiter*Innen verdreifacht. In diesem Zusammenhang steht die Entwicklung zu einer Großkanzlei. Gerade in einer frauendominierten Branche ist es sehr wichtig die Bedürfnisse, die sich aus einer Familie bzw. genereller Vereinbarkeitsthemen Berufs- und Privatleben ergeben, zu hören und auch entsprechende Lösungsansätze anzubieten. Vor allem durch unsere ländlichen Standorte in Tamsweg, Murau und Judenburg und den oftmals fehlenden öffentlichen Möglichkeiten der Kinderbetreuung ist es uns ein Anliegen die Mütter/ Väter, aber auch alle anderen Mitarbeiter*Innen mit Vereinbarkeitsthemen, vor allem mit einer Flexibilisierung der Arbeitszeit sowie Home-Office-Möglichkeiten zu unterstützen. Dies sind Themen, die jedoch auch einen Interessenkonflikt mit Klient*Inneninteressen erzeugen können. So ist es uns auf der einen Seite natürlich wichtig, weiterhin unsere Klient*Innen gut betreut zu wissen, auf der anderen Seite möchten wir unseren Mitarbeiter*Innen mit Arbeitszeit und Arbeitsort bezüglich Vereinbarkeit entgegenkommen.

Um diese verschiedenen Bedürfnisse entsprechend zu berücksichtigen, war es uns wichtig, über den Prozess „Beruf und Familie“ unser Betriebliches Vereinbarkeitsmanagement unter Einbezug der Mitarbeiter*Innen noch weiter zu verbessern. Zusätzlich wichtig war uns, dass eine unabhängige Dritte diese Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter*Innen hört, als auch versteht und durch einen moderierten Workshop einen Ausgleich findet. Wir danken Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin sehr für ihre tolle Unterstützung. Ihre ruhige und positive Art hat den Gesamtprozess "Beruf und Familie", als auch die Workshops erfolgreich gestaltet und gute Verbesserungsideen ermöglicht. Wir sind uns sicher - im Rahmen unserer Möglichkeiten - eine gute und für alle praktikable Lösung im Rahmen einer Gleitzeitvereinbarung sowie Home-Office-Regelung zu ermöglichen. Auch weitere im Prozess „Beruf und Familie“ definierte Vereinbarkeitsmaßnahmen werden laufend - zur weiteren Verbesserung der Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben unserer Mitarbeiter*Innen - umgesetzt."


Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, Geschäftsführung SinnWin
„Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben ist eine nachhaltige, ganzheitliche lebensphasenorientierte Personalstrategie zur Verbesserung von Arbeitszufriedenheit, sowie Motivation und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen. Durch den Einbezug von Führungskräften und MitarbeiterInnen in den Einführungs- und Verbesserungsprozess des Betrieblichen Vereinbarkeitsmanagements Berufs- und Privatleben mittels „Zertifizierung Beruf und Familie“ werden die Bedarfe und Wünsche der MitarbeiterInnen in Workshops erarbeitet und in eine ganzheitliche, lebensphasenorientierte Personalstrategie integriert.
Mit dem neuen Schwerpunkt Home-Office Gestaltung ist es nun zusätzlich möglich - dieses aufgrund der Corona Situation, aber auch generell Wandel in der Arbeitswelt ganz aktuelle Thema – über diesen Prozess professionell und gefördert begleiten zu lassen.
Mit Vereinbarkeitsmaßnahmen und -auszeichnungen sprechen Unternehmen als ArbeitgeberInnen eine breitere Personengruppe als künftige MitarbeiterInnen an, bzw. halten bestehende MitarbeiterInnen langfristig im Unternehmen und wirken so dem Fachkräftemangel – auch in Zeiten der Veränderungen (zB Corona Situation) - besser entgegen.“
 

Foto: (c) murtax

Vlnr: Mag. Ernst Autischer, Mag.a Birgit Winkler (Geschäftsführung murtax Unternehmensgruppe), Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (Geschäftsführung SinnWin)

Weitere Bilder

zurück zur Übersicht

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal

Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau

eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft

Steigerung

der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber

Forcierung & Intensivierung

regionaler Wirtschafts-
verflechtungen

Stärkung

der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft

Stärkung

der regionalen Innovationskraft

Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.

KRAFT.JOBS

Maschinenbautechniker:in (m/w/d)

HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...

HAGE Sondermaschinenbau GmbH
Obdach - 01.06.2023

Sachbearbeiter:in Customer Care

Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...

voestalpine Rail Technology GmbH
Leoben - 30.05.2023

Trainer:in für Anlagen- & Betriebstechnik oder Mechatronik (w/m/d)

Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft

Verein Schulungszentrum Fohnsdorf
Fohnsdorf - 23.05.2023

Teamleiter:in Einkauf (m/w/d)

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team

NZ Hydraulikzylinder GmbH
Kleinlobming - 22.05.2023