Freitag, 02.06.2023

205 Jobs Online

Sie befinden sich hier ⟩ Kraft.ServiceKraft.News

Nachhaltige Unternehmensberatung mit Dr. Christina Mandl

Montag, 1. August 2022

Unser Kraft-Partnerunternehmen CM-Consulting bietet neue geförderte Beratungsleistungen für die Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie an. Für größere Unternehmen wird diese Nachhaltigkeitsberichterstellung ab 2023 Pflicht, für alle anderen Unternehmen ist eine Positionierung zum Thema Nachhaltigkeit wichtig für eine Einschätzung durch Kapitalgeber:innen, die Beziehungen zu Kund:innen, Lieferant:innen und Medien sowie Arbeitsmoral, Einsatz und Produktivität der immer wertvoller wertenden Mitarbeiter:innen. 

 

  1. Was ist Nachhaltigkeit? 

„Als nachhaltig wird eine Entwicklung bezeichnet, bei der heutige Bedürfnisse befriedigt werden, ohne zukünftigen Generationen die Lebensgrundlage zu entziehen“. (Gabler Wirtschaftslexikon) 

 

  1. Warum nachhaltig beraten? 

Unternehmen und Organisationen werden zunehmend danach beurteilt, was sie für die Gesellschaft leisten und welche Auswirkungen ihre Tätigkeit auf die Umwelt hat. 

Mittels einer externen (geförderten) Nachhaltigkeitsberatung nach internationalen Standards und der Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie sind Sie vorbereitet auf künftige Herausforderungen, Vorgaben und Regulatorien der EU und der Banken. 

Zusätzlich leisten Sie IHREN wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft und das trägt wiederum zu ihrem Imagegewinn bei. 

 

  1. Was ist das Ergebnis? 

  • Die bewusste Positionierung zum Thema „Nachhaltigkeit“ 

  • Das Erstellen einer übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie als eine Art „Fahrplan“, in der man sämtliche Maßnahmen (aktuelle und künftige) bündelt 

  • Ein Imagegewinn durch klare Botschaften an Ihre Zielgruppen 

 

  1. Welche zusätzlichen Leistungen könne abgerufen werden? 

  • Unterstützung beim Ableiten von Botschaften für Ihre jeweiligen Anspruchs-/ Zielgruppen (intern, extern) für Ihre Presse- / Marketingarbeit. 

  • Unterstützung bei Ihren Förderaufbereitungen 

  • Unterstützung mittels Projektmanagement bei Ihrer Umsetzungsarbeit 

 

  1. Ablauf und Aufwand für den Betrieb! 

  • WIN-Impulsberatung: in Summe 18h Beratungsleitung (70% gefördert) 

Ihr Aufwand / Engagement: Teilnahme an einer gemeinsamen Arbeitssitzung und Nachbesprechung. 

  • WIN-CSR-Beratung: in Summe bis zu 80h Beratungsleistung (50% gefördert) 

Ihr Aufwand / Engagement: Gemeinsames Planen und Umsetzen von Workshops mit ausgewählten TeilnehmerInnen. Aufwand ist individuell zu vereinbaren. 

  • Weitere Beratungsleistungen wie in Punkt 4) angeführt sind individuell zu vereinbaren. 

 

  1. Nachhaltige Betriebe und Ihre Erfahrungen: 

„Nachhaltigkeit wird in Form verschiedenster Maßnahmen, wie z.B. einem E-Firmenbus bereits aktiv umgesetzt in unserem Unternehmen. Durch eine fachkundige externe Beratung wird klar, wie umfassend das Thema ist und wie viele Möglichkeiten es hier gibt“: Markus Lindbichler, Geschäftsführung Malermeister Leopold 

„Unser gesamtes Tun ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Durch die externe Beratung konnten wir noch besser identifizieren, wie wir künftig das Nachhaltige Engagement unserer KundInnen noch stärker hervorheben“: Sonja Hubmann-Winter, MBA, Geschäftsführung AiTV 

„Wir sind ein kleines, innovatives Team, das noch viel vorhat. Die externe Beratung ermöglicht uns das Bündeln unserer nachhaltigen Ideen und Vorhaben in einer praxisorientierten Nachhaltigkeitsstrategie für die nächsten Jahre“: Bernd & Jasmine Willibald, Geschäftsführung & Marketing Radwerkstatt Bernd Willibald 

 

  1. Dr.in Christina Mandl: 

  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Projekt- und Fördermanagement sowie der Beteiligungsarbeit 

  • TÜV-zertifizierte CSR- und Nachhaltigkeitsberaterin 

  • WIN- und ökofit-Beraterin 

  • Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Nachhaltige Orts- und Stadtentwicklung / Unternehmensberatung 

 

KONTAKT: 

Dr.in Christina Mandl 
Tel.: 0043 (0) 664 333 2552 

Mail: office@cm-consulting.at 

Social Media: https://www.linkedin.com/in/dr-christina-mandl-282b6515b/ 

 

 

Nachhaltige Unternehmer:innen mit Dr.in Christina Mandl

zurück zur Übersicht

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal

Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau

eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft

Steigerung

der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber

Forcierung & Intensivierung

regionaler Wirtschafts-
verflechtungen

Stärkung

der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft

Stärkung

der regionalen Innovationskraft

Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.

KRAFT.JOBS

Maschinenbautechniker:in (m/w/d)

HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...

HAGE Sondermaschinenbau GmbH
Obdach - 01.06.2023

Sachbearbeiter:in Customer Care

Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...

voestalpine Rail Technology GmbH
Leoben - 30.05.2023

Trainer:in für Anlagen- & Betriebstechnik oder Mechatronik (w/m/d)

Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft

Verein Schulungszentrum Fohnsdorf
Fohnsdorf - 23.05.2023

Teamleiter:in Einkauf (m/w/d)

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team

NZ Hydraulikzylinder GmbH
Kleinlobming - 22.05.2023