BBO-Woche: Save the Date 3. Aktionswoche rund um Bildung und Beruf
BBO WOCHE 2022
BBO - Bildung | Beruf | Orientierung
Eine ganze Woche im Zeichen von Bildung, Beruf und Orientierung - SAVE THE DATE:
21. bis 25. November 2022
Unter dem Motto „Bildung wirkt“ findet auch in diesem Jahr von 21. bis 25. November 2022 die Steirische BBO-Woche rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung statt.
Die von den Regionalen BBO-Koordinator:innen initiierte Online-Aktionswoche zielt darauf ab, alle Steirerinnen und Steirer bei der Entscheidung rund um den persönlichen Bildungs- und Berufsweg zu unterstützen - und das kostenlos und unverbindlich mit einem breiten Online-Angebot!
Im Programm finden sich unterschiedliche Webinare und Fachvorträge, wie etwa zur gendersensiblen Berufswahl, Zukunftsberufe oder die passende Unterstützung bei der Ausbildungswahl des Kindes. Das Angebot richtet sich speziell an Eltern mit Kindern ab dem Volksschulalter, Jugendliche, Erwachsene und Pädagog:innen. Das gesamte Programm der Steirischen BBO-Woche 2022 ist unter www.bbo-woche.at abrufbar.
Gewinnspiel in der BBO – Woche
Du bist 6- 10 Jahre alt und gehst in die Volksschule? Schick uns ein Video und erklär uns Berufe – damit nimmst du an der Verlosung von tollen, regionalen Preisen für deine ganze Klasse teil. Am einfachsten mit „WeTransfer“ an bbo.woche@gmail.com senden und an der Verlosung teilnehmen.
Einsendeschluss ist der 25. November 2022
Tipp: Nützliche Infos zu Bildungs- & Berufsentscheidungen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter werden unabhängig von der Aktionswoche auch ganzjährig unter www.bbo-woche.at bereitgestellt.
---------------------------------------------------
KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN
Sonja Wölfl, BA
Regionalmanagement Murau Murtal GmbH
Bundesstraße 66
8740 Zeltweg
Tel. 03577/758 320
Weitere Bilder



Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...
Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...
voestalpine Rail Technology GmbHBei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft
Verein Schulungszentrum FohnsdorfAls eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team
NZ Hydraulikzylinder GmbH