Bockbeat - der exklusive Bockbieranstich im Dom im Berg
Nach dreijähriger Abstinenz fand am 21. November wieder der Bockbeat im Dom im Berg in Graz statt. Große Freude: Den Bockbieranstich der anderen Art veranstaltete Murauer Bier heuer in Kooperation mit Kraft. Das Murtal.
Kanal 3 hat hier alle Highlights und Stimmen zusammengefasst
Exklusives Kartenkontingent für Studierende
Rund 500 Gäste folgten der Einladung nach Graz, darunter neben Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik viele Student:innen aus der Region Murau Murtal, die exklusiv von Murauer Bier und Kraft. Das Murtal in den Dom im Berg eingeladen wurden. Der Hintergrund: "Viele junge Menschen ziehen in unsere Landeshauptstadt, um dort ihre Ausbildung zu absolvieren, und vergessen dabei, dass es auch in der Region Murau Murtal attraktive Arbeitgeber gibt. Mit dieser Aktion gehen wir gemeinsam mit der Brauerei Murau aktiv auf zukünftige Arbeitskräfte zu und bringen sozusagen die regionalen Unternehmen zu ihnen nach Graz, um den Studierenden die Vielfalt der Jobmöglichkeiten aufzuzeigen," erklärt Kraft. Das Murtal-Sprecher Florian Hampel. Dieser war es auch, der in Graz den 2022er Jahrgang des Bockbiers zum Fließen brachte, indem er kräftig in die Pedale eines Murauer Bier-Fahrrades trat. Zum aromatischen Bockbier kredenzte Markus Konrad Köstlichkeiten aus seiner Küche, für den passenden Sound sorgte der BeatClub Graz.
„Wir sind stolz darauf, dass wir die erste Brauerei sind, die einen modernen Bockbieranstich vor über zehn Jahren gewagt hat. Wir freuen uns, dass unser Konzept sich großer Beliebtheit erfreut und mit Partnern wie Kraft.Das Murtal geteilt wird“, betont Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer.
Bericht Die Woche/Stefan Verderber: https://www.meinbezirk.at/murtal/c-leute/die-region-holte-mit-bockbier-zur-rueckholaktion-aus_a5724466
Fotoquellen: (c)Stefan Verderber/Die Woche, (c)Roland Rappitsch/Best of Murau Murtal
Weitere Bilder
_Stefan_Verderber_2.jpg&w=120&h=120&c=1)





































Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
HAGE Sondermaschinenbau entwickelt und fertigt seit 1982 hochkomplexe Sondermaschinen für namhafte Industrieunternehmen aus der ganzen Welt. Viele Produkte des täglichen Lebens werden auf HAGE Anlagen produziert wie Sicherheitsteile für
Autos,...
Die voestalpine Rail Technology GmbH, eine Tochter des führenden Anbieters für Systemlösungen in der Bahninfrastruktur, voestalpine Railway Systems, stellt als europäischer Marktführer mit globalen Aktivitäten die weltweit größte Palette...
voestalpine Rail Technology GmbHBei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft
Verein Schulungszentrum FohnsdorfAls eines der führenden Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Hydraulikzylinder erweitern wir unser Team
NZ Hydraulikzylinder GmbH