HAGE Sondermaschinenbau GmbH
« zurück zur Übersicht
Kontakt
Karte
STATEMENT

Hage bildet schon seit ca. 30 Jahren Lehrlinge aus - sie sind unser Zukunftspotential, denn wir brauchen gute Facharbeiter.
KRAFT.Partner teilen

Mit HAGE automatisch im Vorteil
Mitten im idyllischen Zirbenland entwickeln und fertigen die Automatisierungsspezialisten des Obdacher Sondermaschinenbauers HAGE imposante Hightech-Anlagen, unter anderem zur Bearbeitung von Großprofilen aus Aluminium, Stahl und auch Holz. Die Brüder Stefan und Florian Hampel leiten das rund 100köpfige Familienunternehmen in zweiter Generation.
Serienmäßige Innovation
Bei HAGE ist jedes Projekt eine neue Herausforderung, denn jede Maschine ist eine maßgeschneiderte Sonderanfertigung, speziell nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden entwickelt und mit den neuesten Technologien ausgestattet.
Hinter vielen Produkten, die rund um den Globus produziert werden, steckt eine HAGE Sondermaschine. In China entstehen z.B. Stoßfänger für die Automobilbranche, in Russland werden auf HAGE-Portalbearbeitungsanlagen Waggonbauteile für Hochgeschwindigkeitszüge produziert und in Saudi-Arabien fertigt eine HAGE-Bearbeitungsanlage Rohrbögen für Pipelines.
Alles aus einer Hand
Gemäß unserer „Alles aus einer Hand“-Philosophie erstreckt sich unser Leistungsportfolio von der Entwicklung über die Konstruktion, Produktion und Montage bis zu Service- und Wartungsarbeiten auf der ganzen Welt.
Entwicklungen am laufenden Band
Egal ob Inputs und Visionen vom Markt, von Kunden oder von Mitarbeitern kommen, bei HAGE untersucht man Ideen auf ihre Potenziale und investiert in deren Umsetzung. Daraus entstehen innovative Lösungen für unsere Kunden, angefangen bei FSW-Entwicklungen bis hin zu 3D-Druckern für industrielle Anwendungen.
Ein starkes Team baut starke Maschinen
Die professionelle Abwicklung von Großaufträgen ist nur mit einem kompetenten und zuverlässigen Team möglich. Und das hat HAGE. Die hohe Qualifikation und langjährige Erfahrung des gesamten Teams machen die HAGE-Maschinen zu dem was sie sind: einzigartig und made im steirischen Murtal.
Weitere Bilder





