Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
« zurück zur Übersicht
Kontakt
Karte
KRAFT.Partner teilen

Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. entwickelt und fertigt Maschinen und Anlagen für die Bauindustrie und den Bergbau.
Die Produkte des Werkes Zeltweg werden sowohl zum Herstellen unterirdischer Hohlräume in der Bauindustrie, z.B. Tunnel und Kavernen, verwendet, als auch im Untertage-Bergbau zum Auffahren von Strecken und zum Gewinnen von Rohstoffen wie z.B. Kohle, Salz, Kali, Platin, Diamanten und dergleichen.
SPANNENDE BLITZLICHTER AUS DER FIRMENGESCHICHTE
- 1852: Gründung des Werkes in Zeltweg
- 1973 - 1996: Teil des VOEST-ALPINE Konzerns
- 1996: VAB (Voest Alpine Bergtechnik) - Übernahme durch Tamrock
- 1998: VAB Übernahme durch Sandvik - Konzern und Re-Organisation sämtlicher AbläufeZeltweg wurde Kompetenzzentrum "Mechanisches Gesteinsschneiden" im Konzern
- 2007: Umfirmierung VAB zu Sandvik Mining and Construction
- 2000 - 2011: Umsatzsteigerung von 65 Mio auf 178 Mio EUR
- 2012 Das erfolgreichste Geschäftsjahr mit 240 mio. €
AKTUELL
- Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit mit anderen Sandvik-Firmen in der Produktion und in Forschung & Entwicklung
- In den Jahren 2010 / 2011 wurden ca. 10 Neuentwicklungen bzw. Prototypen auf den Markt gebracht, um die Marktführerschaft in ausgewählten Geschäftsbereichen weiter auszubauen
- Grundlagenforschung wird in enger Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, z.B. der Montanuniversität Leoben und der TU Graz, betrieben
- Mit 4% höhere F&E Rate als der Industriedurchschnitt
- Der Standort Zeltweg bietet vor allem für junge ehrgeizige Mitarbeiter eine Anlaufstelle zum Eintritt in den internationalen Markt, und die Möglichkeit, sich in dem weltweit agierenden Unternehmen Sandvik zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln
- Internationale Ausbildungsprogramme stehen für talentierte Mitarbeiter zur Verfügung
- 2010 wurde die weltweit leistungsfähigste Untertage-Bergbaumaschine vorgestellt
- 12 Tunnel-Vortriebsmaschinen aus Zeltweg waren bei den Arbeiten für die Olympischen Spiele in Sotschi im Einsatz
- Aufbau eines Schneidprüfstandes mit einem Investitionsvolumen von 4,7 Mio. EUR
PRODUKTPALETTE
Bergbau- und Tunnelbaumaschinen, Spezialgetriebe
KERNMÄRKTE
Asien, Amerika, Europa, GUS, Australien, Südafrika
WICHTIGSTE KUNDEN
Internationale Bergbauunternehmen und Baufirmen
FACTS
Gründungsjahr: 1852
Exportquote: 99%
Wachstumsquote: 20%
Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 1800
Auszeichnungen: Landessieger Steiermark 2009 „Arbeitsplätze durch Innovation"; Austria’s Leading Companies (Steiermark & Österreich) Platz 1 (2013); TRIGOS 2010 & 2013; Fit im Job 2013
Weitere Bilder

