KIM Kaltenegger Innovationsmanagement KG

Unsere Zukunft liegt in der Kraft, mit der gute Ideen umgesetzt werden!
KIM unterstützt Unternehmen, Start-Ups, Bildungseinrichtungen & Regionen umfassend, aktiv und kompetent in der Planung und Umsetzung von herausfordernden Innovations- und Projektvorhaben.
Leistungen
- Projektmanagement & -realisierung
- Innovationsmanagement & -realisierung
- Betreuung Förderung & Finanzierung
- Organisationsentwicklung, Coaching & Training
- Veranstaltungsmanagement & -moderation
Kunden & Projekte (Beispiele)
- ATMI Surakarta (ID)
- EU-Regionalmanagement Obersteiermark West (AT)
- FH Vorarlberg / Kompetenzzentrum Entrepreneurship (AT)
- GTZ Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (D)
- innovationsRegion Murtal (AT)
- Kräuter-Kompetenzzentrum Lobmingtal (AT)
- Landkreis Konstanz (D)
- Leica Geosystems AG (CH)
- Murtaler-Bauern-Kraft (AT)
- ÖZBF Österreichisches Zentrum f. Begabtenförderung & Begabungsforschung (AT)
- Schulungszentrum Fohnsdorf (AT)
- SFG Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (AT)
- Vectoring Inkubator (D)
- Vinico GmbH (D)
- Wirtschaftsstandort Vorarlberg GmbH (AT)









KIM Kaltenegger Innovationsmanagement KG
Holzinnovationszentrum 1a
KRAFT.NEWS
Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie heute sehr herzlich zum 22. Kraft-Stammtisch „TikTok - Nur ein Trend oder die Zukunft?“ einladen: Kraft. Das Murtal 22. Kraft-Stammtisch ...
Raus aus der Schule – rein in die Karriere!
Preisverleihung „Steuerberater des Jahres 2022“
Info Lounge Bachelorstudium Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 am 13. Juni 2022 um 16:00 Uhr, HAGE Sondermaschinenbau GmbH, Hauptstraße 52e, 8742 Obdach.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
