Wirtschaftsvernetzung und Unternehmertum
Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Aufgrund beschränkter Ressourcen können diese viele Potentiale aus eigener Kraft nicht nutzen. Große Industriebetriebe sind hingegen oft zu wenig mit regionalen Akteur:innen verknüpft. Dieses Projekt intendiert dazu, die innerregionalen Beziehungen zu steigern sowie die Unternehmen durch thematische Kooperationen zu stärken, um somit die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen.
Durch eine enge regionale Verflechtung können Schnelligkeit, geringe Logistikkosten, Sicherheit und Verlässlichkeit als Wettbewerbsvorteile genutzt werden. Kraft. Das Murtal ist es gelungen, die Vernetzung von regionalen Zulieferern und stark exportierenden Unternehmen zu intensivieren.
Kraft. Das Murtal fungiert als Anlaufstelle für regionale Kooperationen
Ziele
- Innerregionale Beziehungen steigern
- Verflechtungen der Kraft-Partnerunternehmen stärken
- Thematische Zusammenarbeit der Unternehmen stärken
Aktivitäten
- Initiierung regionaler Kooperationen zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten
- Durchführung von Erfahrungsaustauschrunden mit Best-Practice-Beispielen
KRAFT.NEWS
BBO WOCHE 2022 BBO - B ildung | B eruf | O rientierung Eine ganze Woche im Zeichen von Bildung, Beruf und Orientierung - SAVE THE DATE: 21. bis 25. November 2022 Unter dem Motto „Bildung wirkt“ findet auch...
Unser Kraft-Partnerunternehmen CM-Consulting bietet neue geförderte Beratungsleistungen für die Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie an. Für größere Unternehmen wird diese Nachhaltigkeitsberichterstellung ab 2023 Pflicht, für alle anderen...
Das Projekt „Regionale Kommunikationsoffensive Heinzel Pöls“ ist für den PR-Panther 2022 nominiert worden. Dafür werden so viele Stimmen wie möglich benötigt. Stimmen Sie für uns ab und unterstützen Sie somit die Heinzel Pöls! WIR BITTEN UM...
Die Wuppermann-Gruppe feierte am 30.06.2022 ihr 150-jähriges Bestehen. Alles begann am 30.06.1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen samt „Luppenschmiede“ das Unternehmen Wuppermann. 150 Jahre...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
KRAFT.JOBS
SKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem maßgeschneiderte Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht. Für den SKF-Standort Judenburg sind wir auf der...
SKF Sealing Solutions Austria GmbHSKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem maßgeschneiderte Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht. Für den SKF-Standort Judenburg sind wir auf der...
SKF Sealing Solutions Austria GmbHSACHBEARBEITER:IN TREASURY IN TEILZEIT (m/w/d) IHR ANFORDERUNGSPROFIL Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HBLA) Anwenderkenntnisse in SAP von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse von MS-Office...
Zellstoff Pöls AGSYSTEMADMINISTRATOR:IN (m/w/d) IHR ANFORDERUNGSPROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich Know-How in den Bereichen...
Zellstoff Pöls AG