Anlagen- und Betriebstechniker:in

Elektrotechniker:innen sind in unterschiedlichsten Bereichen in Industrie- und Gewerbebetrieben, auf Baustellen und in privaten Haushalten tätig. Sie planen, montieren, installieren, warten und reparieren elektrische und elektronische Geräte und Anlagen: Licht- und Beleuchtungsanlagen, Elektrogeräte, Gebäudeautomatisation, Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung, Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen usw. Sie suchen und beheben Fehler und Störungen an den elektrotechnischen Systemen und achten bei all ihren Arbeiten genau auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards.

Wichtige Ausbildungsinhalte

  • facheinschlägiges Grundwissen über Elektrotechnik, Elektronik, Gebäudetechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Bus- und Prozessleittechnik, Messtechnik
  • technische Unterlagen (Skizzen, Zeichnungen, Schaltpläne, Bedienungsanleitungen usw.) lesen und anfertigen
  • elektrische und nichtelektrische Größen messen
  • elektrotechnische Bauteile und Baugruppen planen, dimensionieren (ausmessen), zusammenbauen und verdrahten
  • Bauteile und Baugruppen der Elektrotechnik einrichten, in Betrieb nehmen, warten und prüfen
  • Fehler, Mängel und Störungen systematisch suchen, eingrenzen und beheben
  • sicherheitstechnische Maßnahmen kennen
  • Kundinnen und Kunden richtig informieren und beraten

Erforderliche Talente

  • Analytisches Denkvermögen
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Beratungskompetenz
  • Entscheidungssicherheit
  • Fähigkeit Zusammenhänge herzustellen
 
 

Ausbildung & Betriebe

  • Ausbildung: Lehre und Schule
  • Kraft-Partnerunternehmen: Industrie- und Gewerbebetriebe aller Branchen
 

KRAFT:jobs

Bei uns finden Sie Ihren Traumjob mit Zukunft

Montagearbeiter:in

NZ Hydraulikzylinder GmbH

Kleinlobming - 17.06.2025

Mehr erfahren
Hausmeister:in | Spielberg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 17.06.2025

Mehr erfahren
Buchhalter am Red Bull Ring

Projekt Spielberg GmbH & Co KG

Spielberg - 12.06.2025

Mehr erfahren
Controller:in

Stahl Judenburg GmbH

Judenburg - 12.06.2025

Mehr erfahren
Restaurantleitung Stellvertretung

AQUALUX Therme Fohnsdorf

Fohnsdorf - 10.06.2025

Mehr erfahren
Mitarbeiter:in Speisenservice

AQUALUX Therme Fohnsdorf

Fohnsdorf - 10.06.2025

Mehr erfahren
Fahrer für die Abfallwirtschaft

Stadtwerke Judenburg AG

Judenburg - 05.06.2025

Mehr erfahren
Allrounder für die Abfallwirtschaft

Stadtwerke Judenburg AG

Judenburg - 05.06.2025

Mehr erfahren
Lehrling Medienfachmann/-frau

Murtal 1 Corporate Publishing GmbH/Iris Druckerei

Judenburg - 05.06.2025

Mehr erfahren
Lehrling Betriebslogistikkauffrau/-mann

Gall-Pharma GmbH

Judenburg - 05.06.2025

Mehr erfahren
SPS Programmierer:in

HAGE Sondermaschinenbau GmbH

Obdach - 05.06.2025

Mehr erfahren
Mitarbeiter:in im Einkauf

HAGE Sondermaschinenbau GmbH

Obdach - 05.06.2025

Mehr erfahren
Seite 1 von 4

Praxis

Im Rahmen von Ferialpraktika können Schülerinnen und Schüler in ihrer Ferienzeit erste Berufserfahrungen sammeln. Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler höher bildender Schulen, können im Rahmen ihrer Diplomarbeiten mit der regionalen Wirtschaft eng zusammenarbeiten.