Buchhalter:in

Ohne Buchhaltung hätte ein Betrieb kaum einen Überblick über seine Finanzen. Finanz- und Rechnungswesenassistenten und -assistentinnen überwachen alle Geldein- sowie -ausgänge und sind für die laufende Aufzeichnung (Verbuchung) der Geschäftsvorgänge anhand von Belegen (z.B.: Rechnungen, Inventuraufzeichnungen) verantwortlich. Außerdem übernehmen sie die Lohn- und Gehaltsverrechnung und sind für die ordnungsgemäße Ablage aller Unterlagen verantwortlich.

Wichtige Ausbildungsinhalte

  • Belege kontieren (= den Belegen Kontonummern zuweisen) und Buchungsarbeiten (elektronische Erfassung der Buchungen) durchführen
  • Löhne und Gehälter abrechnen
  • Abrechnungen, Schrift- und Zahlungsverkehr mit Behörden, Geld- und Kreditinstituten abwickeln; insbesondere über Onlinemeldesysteme

Erforderliche Talente

  • Zuverlässigkeit
  • Konzantrationsfähigkeit und Präzision
  • logisch-analytisches Denkvermögen
  • Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
  • Leitungs- und Kontrollkompetenz
  • Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten
 
 

Ausbildung & Betriebe

  • Ausbildung: Schule, Studium oder Lehre mit entsprechenden Weiterbildungen
  • Kraft-Partnerunternehmen: Steuer- und Wirtschaftstreuhandkanzleien, Selbstständige Bilanzbuchhalter:innen, Unternehmen aller Branchen mit eigener Buchhaltung
 

KRAFT:jobs

Bei uns finden Sie Ihren Traumjob mit Zukunft

RESTAURANTLEITUNG (m/w/x)

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 08.07.2025

Mehr erfahren
Hilfskraft zur Messmitteleinstellung

NZ Hydraulikzylinder GmbH

Kleinlobming - 04.07.2025

Mehr erfahren
Fräser:in

NZ Hydraulikzylinder GmbH

Kleinlobming - 03.07.2025

Mehr erfahren
Dreher:in

NZ Hydraulikzylinder GmbH

Kleinlobming - 03.07.2025

Mehr erfahren
Konstrukteur:in

NZ Hydraulikzylinder GmbH

Kleinlobming - 01.07.2025

Mehr erfahren
Mitarbeiter:in für automatische Metallkreissäge

AL-KO Production Austria GmbH

Obdach - 01.07.2025

Mehr erfahren
Software Engineer

Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.

Zeltweg - 01.07.2025

Mehr erfahren
Wärmebehandlungstechniker:in für den Bereich Flammhärten

Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.

Zeltweg - 01.07.2025

Mehr erfahren
IT-Administrator

Stahl Judenburg GmbH

Judenburg - 23.06.2025

Mehr erfahren
Mitarbeiter:in Arbeitsvorbereitung

AL-KO Production Austria GmbH

Obdach - 02.06.2025

Mehr erfahren
Montagearbeiter:in

NZ Hydraulikzylinder GmbH

Kleinlobming - 17.06.2025

Mehr erfahren
Hausmeister:in | Spielberg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 17.06.2025

Mehr erfahren
Seite 1 von 4

Praxis

Im Rahmen von Ferialpraktika können Schülerinnen und Schüler in ihrer Ferienzeit erste Berufserfahrungen sammeln. Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler höher bildender Schulen, können im Rahmen ihrer Diplomarbeiten mit der regionalen Wirtschaft eng zusammenarbeiten.