Restaurantfachmann/-frau

Restaurantfachleute übernehmen in einem Lokal die Rolle des Gastgebers und sind damit maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Sie richten die Tische her, beraten und betreuen die Gäste, nehmen Bestellungen auf, servieren die gewünschten Speisen und Getränke und kassieren den Rechnungsbetrag. Zusätzlich erstellen sie Speise- und Getränkekarten und pflegen Gläser, Geschirr und Besteck.

Wichtige Ausbildungsinhalte

  • Gäste empfangen, zu den Tischen begleiten, Bestellungen aufnehmen
  • Getränke ausschenken, Speisen und Getränke servieren
  • Räume und Tische vorbereiten und dekorieren
  • gastronomische Gebrauchsgegenstände wie Gläser oder Geschirr pflegen
  • Reservierungen und Reklamationen (Beschwerden) entgegennehmen und behandeln

Erforderliche Talente

  • Handgeschicklichkeit: Servieren von Speisen und Getränken
  • Auge-Hand-Koordination: Servieren, Einschenken von Getränken
  • Geruchs- und Geschmackssinn: Überprüfen der Qualität von Speisen und Getränken
  • mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Erstellen der Rechnung, Kassieren
  • Organisationstalent: Platzreservierungen, Koordinieren der Serviertätigkeiten
  • Kontaktfähigkeit: Beraten und Betreuen der Gäste
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten mit anderen Restaurantfachleuten und dem Küchenpersonal
  • Sprachfertigkeit mündlich: Beraten der Gäste
  • gestalterische Fähigkeit: Dekorieren von Tischen und Räumen
  • Merkfähigkeit: Kenntnis der Speisekarte, Aufnehmen von Bestellungen, Erstellen der Rechnung
 
 

Ausbildung & Betriebe

  • Ausbildung: Lehre
  • Kraft-Partnerunternehmen: Betriebe des Hotel- und Gastgewerbes
 

KRAFT:jobs

Bei uns finden Sie Ihren Traumjob mit Zukunft

Bilanzbuchhalter:in mit Controlling Tätigkeiten

Zeman Bauelemente Produktionsgesellschaft mbH

Scheifling - 08.05.2025

Mehr erfahren
(Junior) Personalverrechner:in

CONEO Murtal Steuerberatung GmbH

Knittelfeld - 08.05.2025

Mehr erfahren
Hausmeister:in | Spielberg

Tauroa Spielberg GmbH

Salzburg - 08.05.2025

Mehr erfahren
Internationaler Vertrieb

NET-Automation GmbH

St. Peter ob Judenburg - 06.05.2025

Mehr erfahren
Elektrobetriebstechniker:in

Stahl Judenburg GmbH

Judenburg - 05.05.2025

Mehr erfahren
Mitarbeit Customer Service

SKF Sealing Solutions Austria GmbH

Judenburg - 30.04.2025

Mehr erfahren
Produktionsmitarbeiter:in

Stahl Judenburg GmbH

Judenburg - 30.04.2025

Mehr erfahren
CNC-Techniker:in

Stahl Judenburg GmbH

Judenburg - 30.04.2025

Mehr erfahren
Event Manager Hospitality am Red Bull Ring

Projekt Spielberg GmbH & Co KG

Spielberg - 25.04.2025

Mehr erfahren
IT-Allrounder

Stadtwerke Judenburg AG

Judenburg - 25.04.2025

Mehr erfahren
Techniker:in Brunnenbau

Kaltenegger Firmengruppe GmbH

Aichdorf - 25.04.2025

Mehr erfahren
Büroangestellte:r Transporte

Kaltenegger Firmengruppe GmbH

Aichdorf - 25.04.2025

Mehr erfahren
Seite 1 von 5

Praxis

Im Rahmen von Ferialpraktika können Schülerinnen und Schüler in ihrer Ferienzeit erste Berufserfahrungen sammeln. Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler höher bildender Schulen, können im Rahmen ihrer Diplomarbeiten mit der regionalen Wirtschaft eng zusammenarbeiten.