Das war die equalitA Gütesiegel Verleihung
Wir dürfen unseren Kraft-Partner:innen herzlich zum equalitA Gütesiegel gratulieren.
- Brauerei Murau eGen
- Stadtwerke Judenburg AG
Das Gütesiegel wurde am 27. Mai 2025 feierlich im Marmorsaal des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Wien überreicht.
Auf unserem Weg zur „Frauenfreundlichsten Wirtschaftsregion Österreichs“ repräsentiert dieses Gütesiegel die Leistungen unserer Partner:innen.
Pressetext Brauerei Murauer eGen
EqualitA Gütesiegel
Die Brauerei Murau wurde mit dem österreichischen Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet. Dieses Siegel würdigt Unternehmen und Organisationen, die sich aktiv für die Förderung von Frauen am Arbeitsplatz einsetzen, Geschlechtergerechtigkeit gewährleisten sowie Frauenkarrieren sichtbar machen und unterstützen. Dabei trägt die Auszeichnung nicht nur zur Gleichstellung innerhalb des eigenen Betriebes bei, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die berufliche Gleichstellung über die eigene Organisation hinaus.
Mit der Einführung dieses Gütesiegels verfolgt das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus das Ziel, Chancengleichheit, Fairness und Gleichstellung in der Wirtschaft nachhaltig zu fördern. Es soll ein verbindliches Zeichen für Unternehmen setzen, die sich diesen Werten verpflichtet fühlen und diese im Arbeitsalltag leben.
Die Brauerei Murau steht klar hinter den Prinzipien der Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Das Unternehmen verpflichtet sich dazu, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder anderen individuellen Eigenschaften – dieselben Möglichkeiten erhalten, sich zu entfalten und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Besonders wichtig ist der Brauerei Murau der respektvolle und unterstützende Umgang miteinander. Die gelebte Unternehmenskultur basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Fairness, wodurch ein Umfeld gefördert wird, das Vielfalt wertschätzt und Gleichbehandlung sicherstellt.
v.l. Josef Rieberer (geschäftsführender Vorstand Brauerei Murau), Gudrun Oberkofler (Aufsichtsratsmitglied Brauerei Murau), Melitta Winkler (Frauenbeauftragte Brauerei Murau), Ulrike Nagele (Aufsichtsratsmitglied Brauerei Murau), Michael Göpfart (Braumeister)
© Natalie Schwarzl
Zum Bericht der Stadtwerke Judenburg AG
(c) Mag.a Renate Auinger
Weitere Bilder

.jpg&w=120&h=120&c=1)
.png&w=120&h=120&c=1)
.png&w=120&h=120&c=1)
.png&w=120&h=120&c=1)
.png&w=120&h=120&c=1)
.png&w=120&h=120&c=1)
