BDO Murtal GmbH

Die BDO steht für Individualität, Vertrauen und Stärke.
Als personalstärkster Steuerberater in Judenburg werden mittlerweile 37 Mitarbeiter beschäftigt. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unserer fachlichen Expertise garantieren wir den Durchblick in allen nationalen und nternationalen Steuerfragen. Unsere Kundenstruktur besteht aus Ein-Personen-Unternehmen, zahlreichen Klein- und Mittelunternehmen, familiengeführten Großunternehmen sowie Start-ups verschiedenster Branchen. Österreichweit unterstützen wir unsere Klienten in den Bereichen Strukturoptimierung und Effizienzsteigerung der Finanzprozesse sowie bei den betrieblichen Abläufen.
Wir denken zukunftsorientiert – Digitalisierung ist eines unserer Spezialthemen!
Was das Unternehmen auszeichnet?
- Umfassender Know-how-Transfer
- Totale Kunden- und Lösungsorientierung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Einsatz modernster Technologien und EDV-Systeme
- Spezialisierung mit österreichweitem Klientel
Dienstleistungen
- Arbeits- und Sozialrecht
- Sozialversicherung
- Buchhaltung
- Jahres- und Konzernabschlusserstellung
- Rechnungswesenoptimierung/ Digitalisierung

BDO Murtal GmbH
Burggasse 123
KRAFT.NEWS
Hervorragender 2. Platz für die 2A-Klasse der BG/BRG Judenburg und SKF Sealing Solutions Austria GmbH
Die Partnerunternehmen von KRAFT:dasMurtal stellten sich bei der SZF Jobmesse in Fohnsdorf vor.
Die BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft hat in Kooperation mit Firmen von KRAFT:dasMurtal vielen Schüler:innen die Berufswelt näher gebracht.
In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Graz werden Weiterbildungstage für Lehrer:innen der Region Murau Murtal zum Thema „Wirtschaft zum Angreifen“ angeboten.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
