Lift GesmbH St. Lambrecht
Allgemeine Grebenzen-Fakten:
- Verstärkte Beschneiungsanlage
- Neues Pistengerät
- 1000 m bis 1900 m Seehöhe
- 4er-Sesselbahn und 6 Schlepplifte
- 25 km Pisten und Skirouten
- Babylift und Zauberteppich
- Karussell für die Kleinen zum Lernen
- Rodelbahn, Langlaufloipe und Skitouren
- Tolles Bergpanorama mit urigen Skihütten
- Trainingspisten, Vereins- und Firmenskirennen
- Skischule und Skiverleih mit Skidepot
- Gute Zufahrt und großzügige Parkplätze
- gratis WLAN bei der Talstation
Gasthäuser an der Piste:
- Grebenzenblick
- Dreiwiesenhütte
- Grebenzenhaus auf 1660 Meter
- Gruber Alm
- Schönanger
- Jerá an der Grebenzen
Die Grebenzen bietet insgesamt über 25 Pistenkilometer mit bester Schnee- und Pistenqualität.
Pistenkategorien:
- leicht: 2.9 km
- mittel: 9 km
- schwer: 0.3 km
- Freeride/Routen: 13 km
Lifte:
- 1 Sessellift
- 5 Schlepplifte
- 1 Kinderkarussell
- 1 Zauberteppich
- 1 Babylift

Lift GesmbH St. Lambrecht
Pabstin 4
KRAFT.NEWS
Dein Weg durch das OptimaMed Therapiezentrum Judenburg.
10 Juni 2022 Tag der offenen Tür
10:00-16:00 Uhr
Der Businesslauf am Red Bull Ring, mit einer einzigartigen Location für einen Laufbewerb, wird für jedes Unternehmen und jeden Teilnehmer zum unvergesslichen sportlichen Erlebnis der Sonderklasse. Teams, Einzelläufer, Nordic Walker & Lehrlinge...
Mittwoch, den 22. Juni 2022 - Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf
In Kooperation mit der FH CAMPUS 02 ist es uns gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei unsere Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
