Tourismusverband Murau
A-8850 Murau, Liechtensteinstraße 3-5
+43 (0) 3532/2720 |
info@regionmurau.at | https://www.regionmurau.at

Die Erlebnisregion Murau besteht aus 14 Gemeinden, von denen sich 13 im Tourismusverband der Region wiederfinden: Murau, St. Georgen am Kreischberg, Stadl-Predlitz, Oberwölz, Neumarkt, Ranten, St. Peter am Kammersberg, Schöder, Krakau, Teufenbach-Katsch, Mühlen, St. Lambrecht und Scheifling.
Die Mitarbeiter der Erlebnisregion Murau beraten Gäste an verschiedenen Standorten in der Region. Sie stehen auch den Mitgliedsbetrieben in technischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. In enger Zusammenarbeit mit den Betrieben der Region werden unterschiedlichste Informationsmaterialien ausgearbeitet, um die Region potenziellen Gästen näherzubringen. Schwerpunkt des Tourismusverbandes ist es, die Region national und international bekannt zu machen.
Die touristischen Schwerpunkte im Sommer sind Radfahren und Wandern in den Murauer Bergwelten. Die Region punktet weiters mit fünf unterschiedlichen Camping- und zwei Top Golfplätzen. Naturbadeseen und zahlreiche Ausflugsziele runden das Angebot im Sommer ab.
Im Winter lockt die Region mit vier großen, sowie drei kleinen Skigebieten mit insgesamt mehr als 150 Pistenkilometern. Abseits der Pisten erschließt sich ein wahres Skitouren- und Schneeschuheldorado. Langlaufloipen mit dem steirischen Loipengütesiegel gehören ebenfalls zu unserem Repertoire.
Familie wird in der Region Sommer wie Winter groß geschrieben, daher bietet die Region unzählige und steiermarkweit einzigartige Kinder und Familienprogramme. Abgerundet wird das Angebot durch eine Vielzahl traditioneller und kultureller Veranstaltungen.
Wie es sich anfühlt, wenn Tradition allgegenwärtig ist, wenn Naturlandschaft und frische Bergluft auf atemberaubende Ausblicke treffen, das findet man in der Erlebnisregion Murau am besten selbst heraus.
Die Erlebnisregion Murau – weil es dir gut tut!