ANTEMO Anlagen & Teilefertigung GmbH

Von der Idee bis zur Umsetzung. Wir planen, entwickeln und verwirklichen Ihr Projekt in den Bereichen Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Medizintechnik.
Das Unternehmen Antemo wurde im Jahr 2000 gegründet und ist in den folgenden fünf Geschäftsfeldern tätig: 1) technische Entwicklung 2) Halbleiterindustrie 3) Luft- und Raumfahrt 4) Maschinenbau 5) Medizintechnik.
Der Fokus in diesen fünf Geschäftsfeldern liegt auf Prototypenbau, Klein- und Kleinstserien, Lohnfertigung, Baugruppenmontage und auf computergesteuerten Robotsystemen. Die Unternehmensphilosophie ist daher stark auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgelegt und so versuchen wir, als flexibles Kleinunternehmen unseren Kunden die bestmögliche technische Beratung zu bieten, wie auch modernste Fertigungstechnik.
Unser Angebots- und Leistungsportfolio wird durch unsere Qualitätsmanagement Zertifizierung EN 9100 abgerundet, womit wir zu einem Pool von ca. 40 Unternehmen österreichweit zählen.
PRODUKTPALETTE
Technische Entwicklung, Fertigung von Bauteilen, Baugruppen und Anlagen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau
KERNMÄRKTE
Europa
FACTS
Gründungsjahr: 2000
Exportquote: 20%










ANTEMO Anlagen & Teilefertigung GmbH
Gabelhoferstraße 5
KRAFT.NEWS
Dein Weg durch das OptimaMed Therapiezentrum Judenburg.
10 Juni 2022 Tag der offenen Tür
10:00-16:00 Uhr
Der Businesslauf am Red Bull Ring, mit einer einzigartigen Location für einen Laufbewerb, wird für jedes Unternehmen und jeden Teilnehmer zum unvergesslichen sportlichen Erlebnis der Sonderklasse. Teams, Einzelläufer, Nordic Walker & Lehrlinge...
Mittwoch, den 22. Juni 2022 - Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf
In Kooperation mit der FH CAMPUS 02 ist es uns gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei unsere Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
