Samstag, 01.04.2023

195 Jobs Online

Sie befinden sich hier ⟩ Kraft.Netz

Johann Pabst Holzindustrie GmbH

Johann Pabst Holzindustrie GmbH

Die Johann Pabst Holzindustrie GmbH ist eine international tätige Holzindustrie mit Firmensitz in Zeltweg. 
Seit über 80 Jahren wird heimisches Rundholz zu hochqualitativen Massivholzbauteilen verarbeitet, welche europaweit in innovativen Holzbauprojekten ihren Einsatz finden.  

Im Hauptwerk in Zeltweg befindet sich die Firmenzentrale sowie die beiden Brettschichtholzwerke mit einer Produktionsleistung von rund 100.000m3 pro Jahr. Des weiteren werden hier rund 60.000 Tonnen Holzpellets sowie entstaubte Hobelspäne (AlpenSpan) produziert. 

Am Stammwerk in Kathal bei Obdach befinden sich das Sägewerk sowie die beiden Hobelwerke. 

Rund 280 Mitarbeiter sind an den beiden Standorten beschäftigt. Sie sind die Stütze des Betriebserfolges und machen Pabst zu dem was das Unternehmen heute ist. Eine der erfolgreichsten Holzindustrien Österreichs.


 

PRODUKTPALETTE
Massivholzprodukte (Brettschichtholz, Hobelwaren, Schnittholz, Pellets, AlpenSpan)

KERNMÄRKTE
Österreich, Italien, Spanien, Schweiz, Südosteuropa

FACTS
Gründungsjahr: 1940
Exportquote: 60%
100% Familienbesitz
Mitarbeiter: 290
Standorte: Zeltweg, Obdach
Verwaltung: Holzinnovationszentrum - Zeltweg
 

Fotocredits: (c) Florian Pabst und Wolfgang Spekner


 

Johann Pabst Holzindustrie GmbH

Johann Pabst Holzindustrie GmbH

A-8740 Zeltweg
Holzinnovationszentrum 1

+43 3577 / 753-0

+43 3577 / 753-200

E-Mail schreiben

weiter zur Webseite

STATEMENT

Florian Pabst

Mit der Lehre bei Pabst schafft man das ideale Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Beinahe alle heutigen Führungskräfte haben mit der Lehre im Betrieb begonnen.

zurück zur Übersicht

KRAFT.NEWS

Wirtschaft
KRAFT:der Meister und Meisterinnen - Region Murau/Murtal

bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Automatisierungstechnik

Mensch
KRAFT:Pass Angebot

FIT in den Frühling!

Wirtschaft
Wuppermann Austria GmbH nimmt neue Profilieranlage in Judenburg in Betrieb

Der Stahlverarbeiter Wuppermann Austria GmbH (WA) hat im März 2023 am österreichischen Standort Judenburg eine neue Profilieranlage in Betrieb genommen.

Wirtschaft
KRAFT:amBerg

Zukunftsperspektiven und Lebensqualität

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal

Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau

eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft

Steigerung

der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber

Forcierung & Intensivierung

regionaler Wirtschafts-
verflechtungen

Stärkung

der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft

Stärkung

der regionalen Innovationskraft

Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.