Samstag, 01.04.2023

195 Jobs Online

Sie befinden sich hier ⟩ Kraft.Netz

Rauter Fertigteilbau GmbH

Rauter Fertigteilbau GmbH

Rauter erzeugt und vertreibt seit mehr als 60 Jahren Betonfertigteile aller Art

Auf einer Fläche von ca. 53.000 m² erwirtschaften 80 bis 100 MitarbeiterInnen pro Jahr einen Umsatz von rund 10 Mio. EUR. Im hauseigenen Konstruktionsbüro wird jedes Werkstück an modernsten CAD-Technik-Arbeitsplätzen geplant und die Daten werden via Laserprojektion millimetergenau auf die Fertigungseinrichtungen übertragen.    
Pro Jahrgang werden bei Rauter 2-3 Lehrlinge ausgebildet. Dies ist eine der wichtigsten Grundlagen für die außerordentlich hohe Qualität unserer Mitarbeiter, die tagtäglich ihr Können in Planung, Produktion, Lieferung, Montage und Verwaltung unter Beweis stellen.

Rauter Fertigteilbau hat verschiedene Betonfertigteil-Lösungen für den individuellen Rohbau anzubieten. Die Betonfertigteile werden in ihrer Ausführung und Beschaffenheit gezielt den spezifischen Anforderungen des Hoch- und Tiefbaues angepasst. Dazu zählen Wandelemente aus Normalbeton und Liaporbeton, VollMassiv Deckenelemente, Treppen und die verschiedenen Sonderteile für den Wohnungsbau: Balkon-/Brüstungsplatten, Loggienfertigteile usw.

Darüber hinaus werden auch Fertigteile für den Industriebau angeboten wie Köcherfundamente, Frostschürzen, Stützen, Träger.

PRODUKTPALETTE
Produktion und Montage von Beton-Fertigteilen für den Hoch-/Tiefbau

WICHTIGSTE KUNDEN
Bauindustrie, Bauunternehmen

 



 

Rauter Fertigteilbau GmbH

Rauter Fertigteilbau GmbH

A-8831 Niederwölz
Niederwölz 71

+43 3582 / 8534

+43 3582 / 8534-19

E-Mail schreiben

weiter zur Webseite

zurück zur Übersicht

KRAFT.NEWS

Wirtschaft
KRAFT:der Meister und Meisterinnen - Region Murau/Murtal

bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Automatisierungstechnik

Mensch
KRAFT:Pass Angebot

FIT in den Frühling!

Wirtschaft
Wuppermann Austria GmbH nimmt neue Profilieranlage in Judenburg in Betrieb

Der Stahlverarbeiter Wuppermann Austria GmbH (WA) hat im März 2023 am österreichischen Standort Judenburg eine neue Profilieranlage in Betrieb genommen.

Wirtschaft
KRAFT:amBerg

Zukunftsperspektiven und Lebensqualität

Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal

Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau

eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft

Steigerung

der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber

Forcierung & Intensivierung

regionaler Wirtschafts-
verflechtungen

Stärkung

der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft

Stärkung

der regionalen Innovationskraft

Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.