Stahl Judenburg GmbH

Höchste Qualität ist für Stahl Judenburg selbstverständlich. Das jahrzehntelange Wissen in der Stahlverarbeitung und die Kenntnis der Marktentwicklungen bilden die Grundlage, um den Nutzen für die Auftraggeber maximal zu erfüllen.
Mit Blankstahl für die Zahnstange im Lenkungsbau, für Injektor Halter und Düsenkörper für Dieseleinspritzsysteme (Unit Injection und Common Rail) hat Stahl Judenburg eine herausragende Marktstellung. Sie sind Spezialisten für extrem eigenspannungsarme Sonderwärmebehandlungen über induktive Einzelstabvergütung. Als Hauptlieferant für hochtechnologische Bauteile in der Automobilindustrie sowie für die Mobilhydraulik ist das Unternehmen die erste Adresse.
Kerngeschäft ist mit ca. 60% die Automobil- und Nutzfahrzeugbranche. Im Motoren- und Anlagenbau sowie im Maschinen- und Werkzeugbau bürgt der Name Stahl Judenburg für Qualität. Über 80 % der Produkte werden weltweit exportiert.
Die MitarbeiterInnen sind die Stärke des Unternehmens. Erfahrung, Teamwork und Problemlösungskompetenz in Verbindung mit einer gesunden Balance zwischen Arbeit und Privatleben schaffen ein produktives Arbeitsklima. Jeder Mitarbeiter ist für Produktqualität und Umweltschutzmaßnahmen mitverantwortlich. Dieses Verantwortungsbewusstsein wird permanent geweckt und durch entsprechende Fortbildungsmaßnahmen entwickelt und gefördert.
PRODUKTPALETTE
Werkzeugstahl, Edelbaustahl (Stabstahl, Sonderprofile) Kolbenstangen, Lohnarbeit
KERNMÄRKTE
Deutschland, der gesamte europäische Wirtschaftsraum, USA, Südamerika, Asien und Nahost
WICHTIGSTE KUNDEN
Schwesterfirma MVO in Deutschland, Schwäbisch-Gmünd, VW, Bosch, ZF Lenksysteme, tedrive, BPW, Continental, Stoba, UKM, Putzmeister, SBB uvm.
FACTS
Gründungsjahr: 1906
Exportquote: etwa 80 %





Stahl Judenburg GmbH
Gussstahlwerkstraße 21
KRAFT.NEWS
Dein Weg durch das OptimaMed Therapiezentrum Judenburg.
10 Juni 2022 Tag der offenen Tür
10:00-16:00 Uhr
Der Businesslauf am Red Bull Ring, mit einer einzigartigen Location für einen Laufbewerb, wird für jedes Unternehmen und jeden Teilnehmer zum unvergesslichen sportlichen Erlebnis der Sonderklasse. Teams, Einzelläufer, Nordic Walker & Lehrlinge...
Mittwoch, den 22. Juni 2022 - Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf
In Kooperation mit der FH CAMPUS 02 ist es uns gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei unsere Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
