HBT Energietechnik GmbH

Die HBT Energietechnik GmbH ist ein international tätiges Planungs- und Dienstleistungsbüro für individuelle Photovoltaik-Anlagen und intelligente Energiemanagementsysteme sowie eine Produktschmiede für neuartige Solarprodukte.
2012 von Inhaber Heinz Bartelmuss gegründet, beschäftigt man aktuell zwölf Mitarbeiter am Firmensitz in der obersteirischen Stadt Judenburg. Forschung und Entwicklung nehmen im Unternehmen einen großen Stellenwert ein. Der Werkstatt von HBT entstammt etwa der solarbetriebene mobile Energie Pavillion „CUBOX“.
Die CUBOX ist für Menschen, die sich nicht mit dem Normalen zufrieden geben, sondern die Grenzen überwinden wollen, um etwas Spektakuläres zu erschaffen. Denn die Freiheit alles zu tun, was man will, ist das einzigartige Privilieg der handgefertigten CUBOX. Egal, ob am Strand, in modernen Hotelanlagen oder Freizeitparks, in Städten, bei Klein- und Großveranstaltungen oder bei Promotion-Tours, mit der CUBOX schaffen Sie auf 6 bis 90 m2 Fläche einen neuen Treffpunkt mit hohem Aufmerksamkeits- und Wiedererkennungswert. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
- Unterscheiden Sie sich im Design und Architekur maßgeblich von Ihren Mitbewerbern.
- Erregen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste mit außergewöhnlichem, modernem Design und vielfältigen Branding- und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Die solarbetriebene CUBOX mit 3,3 bis 8 KW elektrischer Leistung ist energieunabhägig und praktisch an jedem Ort einsetzbar – erleben Sie das Gefühl der Freiheit.
CUBOX – ENERGIZE YOUR PRIME SPOTS



HBT Energietechnik GmbH
Kaserngasse 25
KRAFT.NEWS
Dein Weg durch das OptimaMed Therapiezentrum Judenburg.
10 Juni 2022 Tag der offenen Tür
10:00-16:00 Uhr
Der Businesslauf am Red Bull Ring, mit einer einzigartigen Location für einen Laufbewerb, wird für jedes Unternehmen und jeden Teilnehmer zum unvergesslichen sportlichen Erlebnis der Sonderklasse. Teams, Einzelläufer, Nordic Walker & Lehrlinge...
Mittwoch, den 22. Juni 2022 - Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf
In Kooperation mit der FH CAMPUS 02 ist es uns gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei unsere Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
