Zeman Bauelemente Produktionsgesellschaft mbH

Der Zeman-Stahlbau in Scheifling (Steiermark) - das Kernstück der Firmengruppe - wurde 1965 von Hans Zeman gegründet. Ursprünglich fertigte man Stahlkonstruktionen vorwiegend für Hallenbauwerke von Industrie- und Gewerbebetrieben.
Durch den Bezug von damals neuartigen Trapezprofilen aus den schwedischen Gavle Verken konnte Zeman Hallenbauten in höherer Qualität errichten, wodurch sich das Geschäftsfeld und die Angebotspalette stark erweiterten.
Mit der Gründung der Firma Austroprofil wurde der österreichische Marktführer zur Herstellung von Trapezprofilen etabliert. Mit der Adaptierung der maschinellen Ausstattung war zugleich die Basis für den Zeman-Maschinenbau gelegt; im Jahre 1980 erfolgte die Gründung der Zeman-sparte Maschinenbau und erste Exporte von Maschinen folgten.
Gestützt auf die Legato- und SIN-Technologie schaffte Zeman mit dem Geschäftsfeld Maschinenbau den Zugang zu internationalen Märkten. Von Finnland bis Brasilien und von den USA bis nach Russland verkauft das Unternehmen nach kundenspezifischen Anforderungen entwickelte Maschinen.
Mit der Entwicklung der Bogen-Rollformer und der weltweiten Patentierung gelang ein weiterer Innovationsschritt. Die Trapezblechbögen stellten ein neues Architektur- und Konstruktionselement dar, das Zeman die Erschließung des europaweiten Marktes ermöglichte.
Zeman entwickelte weltweit erstmalig eine vollautomatische Produktionsanlage für geschweißte Blechträger mit sinusförmig gewelltem Steg. Auftragsvolumina von mehreren 1000 Tonnen sind Dank der Effizienzsteigerung in der Fertigung für die Zeman-Gruppe heute alltäglich.
Die Angebotspalette von Zeman reicht von der Entwicklung und Herstellung von Maschinen über Generalunternehmerleistungen bis hin zu kompletten Fertigungsanlagen samt optimierten Logistik- und Software-Lösungen. Mit eigenen Fertigungs- und Montagekapazitäten sowie einem Technikerteam von über 100 Ingenieuren bietet Zeman alle Leistungen vom Entwurf der Maschine bis zum fertigen Bauwerk aus einer Hand.
Unterstützt wird Zeman dabei von kompetenten Partnern und einem jahrelang aufgebauten Einkaufsnetzwerk.



Zeman Bauelemente Produktionsgesellschaft mbH
St. Lorenzen 39
KRAFT.NEWS
Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie heute sehr herzlich zum 22. Kraft-Stammtisch „TikTok - Nur ein Trend oder die Zukunft?“ einladen: Kraft. Das Murtal 22. Kraft-Stammtisch ...
Raus aus der Schule – rein in die Karriere!
Preisverleihung „Steuerberater des Jahres 2022“
Info Lounge Bachelorstudium Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 am 13. Juni 2022 um 16:00 Uhr, HAGE Sondermaschinenbau GmbH, Hauptstraße 52e, 8742 Obdach.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
